So ein Fest hat es in Lehrte bisher noch nicht gegeben: Am Sonnabend geht es auf dem Rathausplatz fünf Stunden lang multikulturell, sportlich und kulinarisch zu. Das ist das Programm des Fests Lehrte is(s)t multikulturell.
Lehrte. Die Schwestern Michèle und Isabelle Peiffert sind seit gut einem Jahr Vorsitzende und Vizevorsitzende des Stadtjugendrings. Sie hauchen der Organisation ganz offensichtlich neuen Wind ein. Und zwar mit Macht. An diesem Sonnabend, 31. August, steht für sie die bisher größte Herausforderung auf dem Programm. Auf dem Rathausplatz geht erstmals das vom Stadtjugendring organisierte Fest Lehrte is(s)t multikulturell über die Bühne. Es soll ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und für Toleranz sowie ein friedliches Nebeneinander der Kulturen in Lehrte setzen. Etliche Vereine und Organisationen aus der Stadt machen mit. Sie wollen außer dem prall gefüllten Aktionsprogramm auch zeigen, wie multikulti Lehrte auch kulinarisch is(s)t.
Neben den Machern aus den Vereinen und Organisationen sind etwa 40 Helfer des Stadtjugendrings beim Fest dabei. Sie haben jetzt Unterstützung von der Volksbankstiftung Lehrte erhalten, die dem Team einheitliche Shirts spendierte. „Dann kann man sofort erkennen, wer Helfer ist und Auskunft geben kann“, sagte Michèle Peiffert jetzt bei einer Pressekonferenz.