SPD, Grüne und Linke wollen eine breite Offensive für mehr Tempo-30-Zonen auf Lehrter Straße: Schon lange nicht mehr hat ein Thema den Rat der Stadt Lehrte so sehr entzweit wie dieses. Es kommt zu einer Kampfabstimmung.
Lehrte. Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Stadt Lehrte wird der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Stadt durch angemessene Geschwindigkeit“ beitreten, die um Tempo 30 innerhalb geschlossener Ortschaften kämpft. Und sie setzt sich für eine konsequente Ausweisung von mehr Tempo 30 auf Lehrter Kreis-, Landes- und Bundesstraßen ein. Das hat der Rat der Stadt in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen. Unter anderem könnte das bedeuten, dass auf dem West- und dem Südring in Lehrte die zulässige Geschwindigkeit schon bald abgesenkt wird.
Doch unumstritten ist der Beschluss des Rates nicht. Vielmehr führte das von der Mehrheitskoalition aus SPD, Grünen und Linken vorgebrachte Ansinnen zu einer so heftigen Debatte, wie es sie im Lehrter Stadtparlament schon lange nicht mehr gegeben hat. Denn in den Augen der CDU ist der Wunsch von Rot-Grün-Rot auch eine Politik gegen Autofahrer. Diese Ansicht äußerte Christdemokrat Jonas Schlossarek.