Notdienst an Weihnachten: Hier bekommen Sie ärztliche Hilfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/REK7RLKBODZJULIJDD3WJPK4TM.jpg)
Wer ärztliche Hilfe benötigt, wählt die 116 117 oder im Notfall die 112 – auch Weihnachten.
© Quelle: Patrick Seeger/dpa (Archiv)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Großburgwedel: Bereitschaftsdienstpraxis der KVN im Krankenhaus in Großburgwedel, Fuhrberger Straße 8, Telefon 116 117, 10 bis 14 und 17 bis 20 Uhr
Hannover: Bereitschaftsdienstpraxis im Klinikum Siloah, Stadionbrücke 4, Heiligabend von 19 bis 24 Uhr und an den Weihnachtsfeiertagen von 9 bis 24 Uhr, Telefon 116 117
Hannover: Notfallpraxis im Klinikum Nordstadt, Haltenhoffstraße 41, an den Weihnachtsfeiertagen von 10 bis 22 Uhr, Telefon 116 117
Kinderärztlicher Notdienst
Hannover: Kinderkrankenhaus auf der Bult, Janusz-Korczak-Allee 12, Heiligabend von 19 bis 22 Uhr und an den Weihnachtsfeiertagen von 9 bis 22 Uhr, Telefon (05 11) 81 15 33 00
Diese Telefonnummern helfen im Ernstfall weiter
Im Notfall: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bundesweit)
Krankentransportdienst: für Patienten, die während des Transports Betreuung benötigen oder auf die Ausstattung eines Krankenwagens angewiesen sind, Telefon (0511) 19222
Kinderärztlicher Notdienst: (0511) 81153300
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: (0511) 3804345
Giftnotruf: (0551) 19240
Zahnärztlicher Notdienst: (0511) 311031
Langenhagen: Paracelsus-Klinik am Silbersee, durchgehend geöffnet, Telefon (0511) 77940
Von Konstantin Klenke