Pedelecdiebstähle in Serie – und immer wieder trifft es Kaltenweide
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4RTRHUW7VZD6LEKUMD7WWQ2NIE.jpg)
Nachhaltiger Trend: Pedelecs erfreuen sich großer Beliebtheit – auch bei Dieben.
© Quelle: Zacharie Scheurer/dpa
Kaltenweide. Die Serie von Pedelecdiebstählen im Stadtteil Kaltenweide wird immer länger. Innerhalb weniger Tage sind nun die Pedelecs Nummer neun und zehn verschwunden, hinzu kamen zwei Fahrräder. Der Gesamtschaden summiert sich auf rund 30.000 Euro.
Am Martha-Korell-Weg durchtrennten die Diebe im Zeitraum von Sonnabend, 19 Uhr, bis Dienstag, 8.15 Uhr, ein Fahrradschloss und stahlen dann ein Pedelec samt Ladekabel – ein Schaden von rund 3000 Euro. Am Elisabeth-Selbert-Weg traf es zwischen Sonnabend, 9.30 Uhr, und Montag, 11.15 Uhr, ein Pedelec, das in einer Tiefgarage gesichert abgestellt war. Der Schaden in diesem Fall: 3200 Euro.
Polizei: „Auffällige Häufigkeit“
Am dritten Maiwochenende hatten Unbekannte gleich sieben Pedelecs für rund 20.000 Euro in Kaltenweide gestohlen. Auch dabei waren sie teilweise in Tiefgaragen vorgedrungen. Ein weiteres Pedelec und dazu zwei höherwertige Fahrräder waren am darauffolgenden Wochenende gestohlen worden.
Die Polizei bestätigt eine „auffällige Häufung“ derartiger Diebstähle im Stadtteil. Zu den eigenen Maßnahmen, um die Serie zu beenden, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft geben. Sie hofft weiter auf Zeugenhinweise unter Telefon (0511) 109 4215.