Menschen mit Behinderung haben im Langenhagener Stadtzentrum Probleme, ein geeignetes WC zu finden – mit teils fatalen Folgen, wie ein Leser berichtet. Mittlerweile bleibt nur noch das Einkaufszentrum. Die Stadtverwaltung sieht sich jedoch nicht in der Verantwortung.
Langenhagen. Im Langenhagener Stadtzentrum ist es für Menschen mit Behinderung schwierig, eine für sie geeignete Toilette zu finden. Ein Leser dieser Zeitung berichtet von seinen negativen Erfahrungen in der Vergangenheit. Und mittlerweile hat sich die Situation sogar verschlechtert – eine Behindertentoilette vor Ort ist nun dauerhaft geschlossen.
Als Gehbehinderter ist der Mann mit Unterarmstützen unterwegs. Er erinnert sich, wie er zwischen dem Südeingang des City Centers Langenhagen (CCL) und Stadtbahnhof das dortige Behinderten-WC dringend nutzen musste. Doch die Toilette war außer Betrieb – nicht zum ersten Mal, wie er erzählt. Daraufhin folgte er dem Hinweis, die Toiletten im zweiten CCL-Stockwerk zu nutzen. Dort habe er aber keinen Mitarbeiter der zuständigen Firma Sanifair angetroffen, der ihm die Toiletten hätte aufschließen können. „Dadurch musste ich durch Kauf eines Wertbons die normalen Toiletten nutzen. Da war es aber schon zu spät.“