Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Blindenführhund zu Gast im Klassenzimmer: Begleitet von Bauxi, den alle streicheln möchten, erzählt Ulrike Krüger den Zweitklässlern von Lehrerin Anja Laurenz interessantes über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
Blindenführhund zu Gast im Klassenzimmer: Begleitet von Bauxi, den alle streicheln möchten, erzählt Ulrike Krüger den Zweitklässlern von Lehrerin Anja Laurenz interessantes über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
Ulrike Krüger zeigt den Zweitklässlern, wie Sehbehinderte veschiedene Hilfsmittel nutzen, darunter ein Sprachetikettierungsgerät. „Bei Bedarf kann ich mit dem Stift über die Markierung mein Gesprochenes abhören und weiß, was sich in der Verpackung befindet“, erkärte Krüger. Die für Blinde entwickelte Punktschrift (Brailleschrift) benutzt sie nicht.über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
Blindenführhund zu Gast im Klassenzimmer: Begleitet von Bauxi, den alle streicheln möchten, erzählt Ulrike Krüger den Zweitklässlern von Lehrerin Anja Laurenz interessantes über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
Blindenführhund zu Gast im Klassenzimmer: Begleitet von Bauxi, den alle streicheln möchten, erzählt Ulrike Krüger den Zweitklässlern von Lehrerin Anja Laurenz interessantes über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
Blindenführhund zu Gast im Klassenzimmer: Begleitet von Bauxi, den alle streicheln möchten, erzählt Ulrike Krüger den Zweitklässlern von Lehrerin Anja Laurenz interessantes über das Leben mit einer Sehbehinderung.
© Quelle: Torsten Lippelt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.