Der Wertstoffhof am Arnumer Freibad ist derzeit völlig vermüllt – vor allem, weil einige Bürger ihren Abfall zwischen die Container werfen, statt ihn darin zu deponieren. Anwohner sind genervt, Aha kündigt an, den Standort zu entrümpeln.
Arnum.Das Ergebnis der Ignoranz und des Egoismus Einzelner ist derzeit auf dem Wertstoffsammelplatz am Freibad-Parkplatz zu besichtigen: Wer sich dem mit einer Holzumzäunung optisch abgeschirmten Containerstandort nähert, erblickt ein mittleres Müllchaos – trotz eines Warnschildes, das bei Androhung einer Geldbuße von bis zu 5000 Euro davor warnt, Glas, Papier, Pappen, Kartonagen oder sonstige Abfälle neben die Container zu stellen.
Da hat der Besitzer eines übergroßen Flachbildfernsehers dessen Umverpackung im Stück neben den Altpapiercontainern abgestellt. Auch andere Kartons wurden weggeworfen, ohne sie zuvor platzsparend zu zerlegen. Ein alter Teppichboden klemmt zwischen den Sammelcontainern, Plastikverpackungsmüll und Styropor treiben im Wind umher, Plastikbeutel mit alter Bettwäsche und Bekleidung liegen weit entfernt von den eigentlich dafür vorgesehenen Behältern. Dabei sind weder die aufgestellten Altglascontainer noch die Papier-/Pappe- oder Textil- und Schuhcontainer voll. „Es wird immer schlimmer“, moniert eine Passantin. Schließlich gebe es doch den Wertstoffhof in Pattensen für größere Müllmengen.