Outdooranlage für Jugendliche
Die Verwaltung schlägt vor, die neue Outdooranlage für Jugendliche in Gehrden am Regenrückhaltebecken Glocksee am östlichen Rand der Kernstadt zu bauen. Die Politikerinnen und Politiker und das Jugendparlament haben aber andere Vorstellungen.
Gehrden. Für Fachbereichsleiterin Nicole Leubert steht fest: Die Fläche am Regenrückhaltebecken Glocksee, die sich in der Verlängerung der Langen Feldstraße befindet, sei ideal für die neue Mehrzweckanlage, die sich die Jugendlichen seit Jahren wünschen. Das Areal sei mit mehr als einem Hektar groß genug, es gehöre der Stadt, der Abstand zur Wohnbebauung sei ausreichend, und es könne dort laut Leubert relativ zügig mit der Umsetzung des Projekts begonnen werden.
Darüber hinaus ist die Verwaltung auch der Meinung, dass der von ihr favorisierte Standort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad und auch zu Fuß aus der Stadt zu erreichen sei. Die Nähe zum Jugendpavillon biete zudem die Möglichkeiten, dass Aktivitäten im Rahmen der Arbeit der Jugendpflege und für das Ferienprogramm miteinander kombiniert werden könnten. Und: In den benachbarten Neubaugebieten Langes Feld und Großes Neddernholz würden viele Familien mit Kindern und Jugendlichen wohnen, die das neue Angebot ebenfalls nutzen könnten.