Mit dem Rad will Frauke Patzke alle Kommunen der Region besuchen. Die erste Station der grünen Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin war Gehrden.
Gehrden. Frauke Patzke verschaffte sich auf ihrer Radfahrt vom Hemminger Ortsteil Harkenbleck an den Burgberg selbst einen Eindruck davon, was in der Region verbessert werden muss: das Radwegenetz. Sie habe zwar eine geeignete Strecke gefunden, doch wirklich schön sei sie nicht gewesen, sagte die Bündnisgrüne, die im Herbst Regionspräsident Hauke Jagau beerben will.
Eine Verbesserung des Radwegenetzes ist auch eines der Ziele der Verwaltungsjuristin. „Die Menschen müssen Lust und Spaß daran haben, mit dem Rad in der Region unterwegs zu sein“, sagte die gebürtige Ostfriesin. Der Wechsel vom Auto auf das Fahrrad sei zudem ein Mosaikstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Region. In 15 Jahren soll dieses Ziel erreicht sein. „Das ist nicht verhandelbar“, sagte die 49-Jährige bei ihrer kurzen Stippvisite in Gehrden. Eckpfeiler dazu seien unter anderem die Verkehrswende voranzutreiben sowie die grüne Technologie und regenerative Energiequellen zu fördern. „Das Spektrum reicht von der Gebäudesanierung bis hin zur Alleebepflanzung“, so Patzke, die darüber hinaus an den Berufsbildenden Schulen Klimaschutz als Ausbildungszweig etablieren möchte.