Die Kinder der Grundschule Kleinburgwedel sollen das Fahrradfahren lernen. Allerdings besitzen nicht alle Schüler ein eigenes Rad. Das Seniorenheim Lindenriek und die Bürgerstiftung helfen.
Kleinburgwedel. Als in dieser Woche an der Grundschule in Kleinburgwedel das Fahrradtraining für die Viertklässler beginnen sollte, stellten Schulleiterin Anna-Marie von Badewitz sowie Lehrerin und Fahrradkursorganisatorin Petra Behr fest, dass von den 40 Kindern fünf gar kein Fahrrad besitzen. Die Pädagogen fragten bei verschiedenen Stellen nach, was man tun könne. Schnell fanden sie Hilfe und bekamen noch rechtzeitig fünf Fahrräder geschenkt. „Das ist eine tolle Sache“, sagte Behr.
Über Pastor Jens Blume von der St.-Petri-Kirchengemeinde in Großburgwedel kam der Kontakt zur Familie Wöhler zustande, die das Seniorenheim Lindenriek in Kleinburgwedel betreibt. Diese erklärte sich bereit und stiftete drei Räder für Kinder. Die im Jahr 2018 gegründete Bürgerstiftung Burgwedel erhielt vom Zweirad Center Stünkel zwei Räder. „Die bekamen wir zu einem günstigen Preis im mittleren dreistelligen Bereich“, sagte der Bürgerstiftungsvorsitzende Walter Heitmann. Er legte zudem noch zwei Sicherheitsschlösser oben drauf. „Die Räder sollen im Besitz der Schule bleiben“, erklärte Heitmann. „Allerdings sollen auch die anderen Burgwedeler Schulen die Möglichkeit haben, sich diese auszuleihen.“