Fotos: Musikklasse des Gymnasiums Burgdorf führt Musical „Die Relativitätstheorie“ auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IW3VRG2JWVY6JH6OW77W63NONU.jpg)
Samuel Tushi (links) und Luis Burmeister (rechts) mögen keine Äpfel. In dem Song geht es um Diversität. In der Mitte zwischen ihnen jongliert Elias Kanthak.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PCRFYJNEUXJLTN4B5INSBHHGH4.jpg)
Endlich tritt Sara (Livian Iffland, links) aus dem Schatten von Jenny (Shana Altmann), die ihr immer die Show gestohlen hat.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4V4NT3A2GXLOKAWVBXVVRRFQUI.jpg)
An der Tafel ist Einsteins Relativitätstheorie angeschrieben, davor lauschen die Darsteller dem traurigen Song ihrer Mitschülerin.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MI7UL567VJZHMX2OZUGXH5L7EU.jpg)
Shana Altmann und Constantin Borsette: Er träumt von einem Flirt, aber das bleibt im Song „Lippenstift“ Fantasie.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AR7US3DHEG3HW6B45DJSBRDBI4.jpg)
Sie gehen nicht nur sprichwörtlich auf die Barrikaden gegen die – so der der Songtitel – „hohen Erwartungen“ ihrer Eltern für ihre Zukunft.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EEM47N7TD4AWTU326IJJYU7ZEU.jpg)
Das Glück einer gefeierten Premiere ist in ihren Gesichtern zu lesen: Dietlind Engel (Vierte von rechts, Inszenierung) und Tobias Kanthak (rechts daneben, Gesamtleitung) baden gemeinsam mit den Darstellern im Schlussapplaus.
© Quelle: Martin Lauber