Versetzte Anordnung der Häuser, Areale für die Versickerung, gebündelte Zufahrten: Nach der politischen Debatte hat die Stadt Burgdorf jetzt den modifizierten Plan für das Baugebiet Hornweg in Schillerslage vorgestellt.
Schillerslage. Seit mehr als drei Jahren läuft die Debatte über die Gestaltung des Baugebiets am Hornweg mit neun Grundstücken für Einfamilienhäuser – nun hat Stadtplaner Jan-Hinrich Brinkmann die Ergebnisse der Beratungen in einer neuen Entwurfsskizze zusammengefasst, die am Donnerstag, 19. Mai, dem Ortsrat in einer Mitteilung vorgelegt wird.
„Die besondere Herausforderung des Baugebiets liegt im Zuschnitt der Grundstücke“, sagt Brinkmann mit Blick darauf, dass die zunächst nebeneinander geplanten Häuser sich gegenseitig verschattet hätten. Zugleich müsse jedes Grundstück einen Bereich im Osten für die Versickerung bekommen und im Westen einen für den Anschluss an den Hornweg. Nach mehrere Entwürfen und längeren Diskussionen hat der Stadtplaner die Gebäude nun versetzt angeordnet, wie es der Ortsrat bereits in der Januar-Sitzung besprochen hatte. „Letztlich zeigen wir jetzt den aktuellen Stand“, sagt Brinkmann.