Deutlich mehr Menschen als bisher sind seit 1. Januar berechtigt, Wohngeld zu beantragen. Um sich den staatlichen Zuschuss für diesen Monat zu sichern, reicht ein formloser Antrag bei der Stadt Hannover. Dazu ermuntert auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).
Hannover.Energiekosten schnellen in die Höhe und damit auch die Nebenkosten einer Mietwohnung. Entlastung bringen staatliche Zuschüsse wie das Wohngeld. Nach der Wohngeldreform, die in diesem Jahr inkraft getreten ist, sind deutlich mehr Menschen berechtigt, Hilfe zu beantragen. Um sich die Zuschüsse für den laufenden Monat zu sichern, reicht ein formloser Antrag bei der Stadt Hannover bis zum Ende des Monats, entweder per E-Mail an wohngeld@hannover-stadt.de oder postalisch an den Fachbereich Soziales, Hamburger Allee 25, 30161 Hannover. Der formelle Antrag sowie Nachweise über Einkommen und Miethöhe können nachgereicht werden. Dafür wirbt auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.