E-Paper
Der TOPNEWS-Letter

Wir müssen über Hannover 96 sprechen

Angeschlagen: Trainer Stefan Leitl von Hannover 96 fasst sich an die eigene Nase. Im Hintergrund : Heidenheims Frank Schmidt.

Angeschlagen: Trainer Stefan Leitl von Hannover 96 fasst sich an die eigene Nase. Im Hintergrund : Heidenheims Frank Schmidt.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Fußballfan zu sein ist natürlich irgendwie ein selbstgewähltes Schicksal. Das macht es aber nicht unbedingt einfacher. Schon gar nicht, wenn die Wahl auf den Hannoverschen Sportverein von 1896 gefallen ist. Für diese Fälle - und selbstverständlich auch andere - haben findige Verkäufer Kaffeetassen fürs Büro mit dem Aufdruck „Ich möchte nicht übers letzte Wochenende sprechen“ erfunden. Macht man aber dann meist doch - auch die noch so schmerzvolle nächste Niederlage muss schließlich ver- und aufgearbeitet werden.

Vielleicht haben Sie im Kollegenkreis eine nicht repräsentative Umfrage gemacht: Sollte 96 dem Trainer in der Krise weiter vertrauen? Mir wurde berichtet, dass es da durchaus Konfliktpotential gibt. Auch bei uns in der Redaktion ist das Stimmungsbild nicht einheitlich, die Meinungen unserer Sportexperten sind dabei naturgemäß kein Geheimnis (klicken Sie sich hier zu den Kommentaren von Uwe von Holt, Jonas Szemkus und Andreas Willeke). Wie es mit Stefan Leitl tatsächlich weitergeht, entscheiden natürlich andere. Wir fragen nach bei Martin Kind und Markus Mann - die Antworten lesen Sie immer frisch auf neuepresse.de oder in unser App.

Klar ist aber trotz dieser Gemengelage wohl, dass Leitl zumindest kommenden Samstag in Bielefeld noch auf der 96-Bank sitzen wird. Wir haben von Fans gehört, die ihn und die Mannschaft dorthin begleiten wollen. Und fest mit der Wende zum Besseren rechnen. Was wir nicht wissen: ob sie schon eine Bürotasse besitzen.

Im Mittelpunkt der Krise: Trainer Stefan Leitl (Mitte, rechts) ärgert sich mit seinem Co-Trainer André Mijatovic über die Pleite gegen Heidenheim.

Im Mittelpunkt der Krise: Trainer Stefan Leitl (Mitte, rechts) ärgert sich mit seinem Co-Trainer André Mijatovic über die Pleite gegen Heidenheim.

 

Die Topnews aus Hannover und Welt

 

Das Zitat des Tages

Das eigentlich Radikale und Problematische ist das Nichthandeln der Politik.

Annika Rittmann

Fridays-for-Future-Sprecherin

den Artikel dazu finden Sie hier

 

Der Tipp des Abends

Zugegeben, wir erinnern uns an wärmere und sonnigere Tage mitten im April. Aber angesichts der aktuellen Großwetterlage ist heute ein schöner Tag: Also nichts wie raus in den Garten oder einfach nur die Natur. Es blüht und zwitschert nämlich schon - das tut gut, auch bei „nur“ zwölf Grad. Und Sonnenuntergang ist erst um 20.22 Uhr.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Sven Holle

Stv. Chefredakteur

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

 

Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken