Wenn der Müll liegen bleibt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VI7IBQXGCNATPOMZYNKNODGM2Q.jpg)
Wann wird das abgeholt? Müllberge als Folge der vielen Streiktage an der Kurt-Schumacher-Straße am Steintor.
© Quelle: Tobias Woelki
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
dass die Bahn mal nicht fährt, ist ärgerlich und mitunter auch umständlich für Pendler oder Menschen, die gerade in den Urlaub wollen. Wenn es am nächsten Tag aber wieder rollt auf der Schiene, ist es fast so, als wäre nichts gewesen. Anders sieht es da aus sobald ich aus meiner Haustür trete. Egal, ob ich nach rechts oder links gucke, vor den Häusern sammeln sich mehr und mehr die Gelben Säcke, Tonnen quillen über, das Altpapier türmt sich ebenso - zwischendurch sind die Kartons, die sich nicht im Sack befinden, auch schon dreimal nass geregnet. Wenn die Müllwerker streiken, macht sich das im Stadtbild mit der Zeit durchaus bemerkbar.
Das hat auch Aha festgestellt, und kündigt an, in den Stadtteilen mit regulärer Leerung in dieser Woche kräftig aufräumen zu wollen. „Wir haben genug Personal im Einsatz, so dass wir auch die Mehrmengen abfahren können“, sagt Aha-Sprecherin Helene Herich. Das betreffe zum Beispiel Säcke, die inzwischen neben die Tonnen gestellt wurden. Für alle anderen Stadtteile heißt es hingegen noch weitere Tage warten. Zumal sich durch die Osterfeiertage die Abfuhrtermine ebenfalls verschieben - das hatte in den vergangenen Jahren schon öfter für Chaos gesorgt. Hinzu kommt, dass der 1. April näher rückt - danach werden die Gelben Säcke nicht mehr abgeholt. „Der Termin ist seit längerem bekannt, wir halten auf jeden Fall an ihm fest“, betont Herich.
Es bleibt also abzuwarten, wie sauber sich Hannover demnächst zeigen wird.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/424UBCDNSZETGHBJZG57LXSDUU.jpg)
Müll-Chaos: Oft stapelte sich der Müll schon vor den Häusern.
© Quelle: privat
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Wir können das Angebot der Messe nicht annehmen.
Dennis Klöcker
engagiert sich für die Autotuner-Szene seit Monaten bei der Suche nach einem neuen Standort
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Mystisch wird es heute Abend im Theater am Aegi: Männer in Mönchskutten, dazu Lasershow und Pyroeffekte - das Ensemble Gregorian mischt gregorianischen Gesang mit moderner Pop und Rockmusik. Los geht es um 20 Uhr, Tickets kosten ab 52,50 Euro.
Bis dahin!
Katharina Klehm
Redakteurin
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren
NP