Der TOPNEWS-Letter

Wasserspaß wie vor Corona: Schwimmbäder heizen wieder auf

Gut besucht: Der Januar war einer der besten im Aqualaatzium.

Gut besucht: Der Januar war einer der besten im Aqualaatzium.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ist die Energiekrise schon vorbei? Immer mehr Schwimmbäder in Niedersachsen drehen das Heizungsventil auf und erhöhen wieder die Wassertemperaturen wie zu Vorkriegszeiten. Die angedrohte Gasmangellage blieb aus und auch die Kostensteigerungen fallen nicht so deftig aus wie befürchtet. Die Stadt Hannover hält weiter am Sparkurs weg und verweist auf ihre Vorbildfunktion.

Göttingen hat es getan, Celle wird folgen und in Uelzen ist das Hallenbad von heute wieder geöffnet. Die Wassertemperaturen sollen wieder einen grenzenlosen Badespaß ermöglichen. Der Schwimmverband fordert eine generelle Erhöhung der Wassertemperaturen auf 29 oder 30 Grad, um auch den Lehrauftrag erfüllen zu können.

Das Aqualaatzium sei bisher durch die Krise gekommen, erklärt Geschäftsführer Carsten Otte. Von „gut durchgekommen“ will er nicht reden. Moderat habe der Betreiber die Temperaturen gesenkt, nicht mehr alle Saunen unter der Woche geöffnet und somit eine Menge Energie eingespart. Das Verlangen nach Wasserspaß sei aber unverkennbar, der Januar-Andrang sei enorm gewesen. Darum will er nun auch Stück für Stück zu früheren Verhältnissen zurück. Verständlich.

Der Wunsch nach dem nassen Vergnügen hat sich besonders in Stadthagen bemerkbar gemacht. Das Tropicana verbuchte Rekordbesuche, weil dort eben nicht groß am Gashahn gedreht werden musste. Langfristige Verträge mit Versorgern, dazu Abwärme aus der Biogasanlage – das half durch die Krise und lockte neue Besucher an.

Und während anderswo 29 bis 30 Grad in den Bädern herrschen, bleibt das Thermometer bei der Stadt Hannover bei 25 Grad fest. Keine Saunen, keine Wasserspiele – dafür aber überwiegend positives Feedback von den Besuchern, heißt es aus der Verwaltung. Na dann, Wasser marsch!

Gut besucht: Der Januar war einer der besten im Aqualaatzium.

Gut besucht: Der Januar war einer der besten im Aqualaatzium.

Die Topnews aus Hannover und Welt

 

Das Zitat des Tages

Du fieberst mit, kannst aber nicht eingreifen, emotional ist das eine Katastrophe.

96-Trainer Stefan Leitl über seine Zwangszeit in der Kabine für Radioreporter unter dem Dach der Osttribüne. Aufgrund einer Sperre musste der Coach gegen Kaiserslautern von dort zuschauen.

den Artikel dazu finden Sie hier

 

Der Tipp des Abends

Er ist einer der größten Filmkomponisten aller Zeiten: Heute Abend können Sie im HCC in die Welt von Hans Zimmer eintauchen. Um 20 Uhr beginnt „The Music of Hans Zimmer & Others“. Einige Tickets sind noch zu haben. Alternativ können Sie sich auch verzaubern lassen. Die Show „Zauberhaft“ im GOP ist wirklich große Klasse. Los geht‘s um 19.30 Uhr.

Was immer Sie auch tun, haben Sie Spaß dabei.

Carsten Bergmann

Chefredakteur

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken