Warum nicht immer so, Hannover 96?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SYQTDIKGE5ARNOBDFLBF6P237M.jpg)
Jubelhaufen: Hier freuen sich die Spieler von Hannover 96 nach dem 2:0 von Cedric Teuchert.
© Quelle: dpa
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
96 hat ernst gemacht - und das Partyverbot für Darmstadt in der Heinz von Heiden Arena mit einem starken 2:1 durchgesetzt. Der Tabellenführer aus Südhessen wollte mit seinen Fans eigentlich hier bei uns in Hannover den Aufstieg feiern. Aber das Team von 96-Trainer Stefan Leitl gefiel sich in der Rolle des Spielverderbers. Schon nach einer halben Stunde stand es durch Treffer von Havard Nielsen und Cedric Teuchert 2:0. Und es hätten sogar noch mehr Tore sein können ...
Danach zeigten die Darmstädter zumindest ansatzweise, dass sie ein Spitzenteam sind. Aber die 96-Profis hielten stark dagegen und blieben auch unter Druck in der Abwehr stabil. Den Liveticker zum Nachlesen aller erfreulichen Details finden sie hier. Mein Kollege Dirk Tietenberg jedenfalls sah das vielleicht beste Zweitligaspiel des Jahres in Hannover - und verteilte in seiner Einzelkritik nur Zweien und Dreien an die 96-Spieler.
Am Ende fragte sich so mancher Fan in der Heimkurve: Warum spielen die nicht immer so? Denn auch mit diesem Sieg ist Hannover nur 16. der Rückrundentabelle, hat nicht nur das Derby gegen Braunschweig verloren sondern auch viele Chancen auf eine wirklich gute Saison vertan. Immerhin holt man sich mit den Siegen jetzt etwas vom eigenen Selbstvertrauen und dem Vertrauen der Fans zurück. Aber es bleibt auch der Eindruck, dass es erst lief, als in der Tabelle nichts mehr zu holen war. Wie es mit dieser Mannschaft nun weitergeht - lesen Sie natürlich auch auf neuepresse.de
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Wir haben wirklich nicht damit gerechnet, Letzter zu werden. Aber wir kommen nicht aus dem Nichts – und wir gehen nicht ins Nichts zurück. Wir machen jetzt einfach weiter.
Chris Harms
Frontmann von Deutschlands ESC-Band "Lord of the Lost"
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Es gibt Künstler/Bands/Was-auch-immer-Performer, da macht schon der Name richtig Bock, auf das, was einen erwartet. In diese Kategorie fällt die Bigband „Fette Hupe“. Heute ist das Jazzorchester zum Heimspiel in der Faust Warenannahme (Zur Bettfedernfabrik 3) - und hat mit Nils Wogram auch noch einen sehr funkigen Gast-Posaunisten im Gepäck. Los geht es um 19 Uhr, die Karten kosten an der Abendkasse 17 Euro.
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!
Sven Holle
Stv. Chefredakteur
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren
NP