Guten Morgen, Hannover

Drei Dinge, die den 7. März noch schöner machen

Bunte Auswahl: Die Kunstwerkstatt Köthenwald stellt Werke in Büroräumen aus.

Bunte Auswahl: Die Kunstwerkstatt Köthenwald stellt Werke in Büroräumen aus.

Hannover. Heute ist ein schöner Tag, weil ...

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

... wir in Sachen Kunst neue Perspektiven wagen. Noch bis 16. März kann man in den Büroräumen der Hannoverschen Kassen (Pelikanplatz 23) Werke von besonderen Kreativen sehen – 22 Künstlerinnen und Künstler aus dem Klinikum Wahrendorff haben in der Kunstwerkstatt Köthenwald gemalt, gezeichnet, Skulpturen geschaffen. Dienstag von 9 bis 17 und freitags von 9 bis 14 Uhr kann man die Werke von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen oder psychischen Erkrankungen sehen. Die Ergebnisse sind farbenfroh und inspirierend! Und im Büroambiente werden spielerisch Barrieren überwunden. Achtung: Bitte anmelden unter Telefon 0511/82 07 950 oder per Mail an info@hannoversche-kassen.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

... wir kein teures Fitnessstudio brauchen, um in Form zu kommen. Wer bei Nieselregen und Frösteltemperaturen den inneren Schweinehund für eine Joggingrunde nicht überwinden kann, braucht einfach nur eine Wand. Bei Youtube grassieren gerade „Wall Workouts“, die den Puls hochtreiben. Man kann aber auch sanfter einsteigen und Pilatesübungen diverser Fitnessinfluencerinnen ausprobieren. Tipp: Mehr als 100.000 Menschen haben schon mit den Übungen von Lisa Sophie Lou trainiert. Zu finden unter www.youtube.com/@lisasofie

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sind weltberühmt: Cornflakes gehen auf die Erfindung von zwei Brüdern aus Amerika zurück.

Sind weltberühmt: Cornflakes gehen auf die Erfindung von zwei Brüdern aus Amerika zurück.

... es mittlerweile 126 Jahre her ist, dass Cornflakes aufgetischt worden sind. Der US-Arzt John Harvey Kellogg hat in einem Sanatorium Patienten die knusprigen Flocken zum Frühstück servieren lassen – um mit den Cerealien ihren Hunger auf Alkohol, Nikotin und Geschlechtsverkehr zu lindern! Mit seinem Bruder Will Keith Kellogg gründete er schließlich die Firma Sanitas Food Company, sie machten aus den Getreideflocken die berühmten „Kellogg’s Cornflakes“.

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken