Nach Unfall mit zwei Verletzten auf der A7: Polizei sucht wilden Raser
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54B7UBGC3RAUA75KZFD5V7EJDI.jpg)
Polizei sucht Unfallverursacher: Auf der A7 bei Berkhof hatte sich am Freitag ein Unfall ereignet.
© Quelle: Christian Elsner
Hannover. Die Polizei sucht nach einem Auffahrunfall auf der A7 bei Berkhof in Richtung Norden am Freitag nach einem flüchtigen Fahrer. Er soll durch riskante Fahrweise den Crash verursacht haben, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung, Unfallflucht sowie Gefährdung des Straßenverkehrs.
Nach Polizeiangaben fiel der bislang unbekannte Autofahrer am Freitagnachmittag durch seine „wilde“ Fahrweise auf. „Mehrfach wechselte das Fahrzeug unvermittelt die Fahrstreifen und überholte mit dem Ziel, schneller voranzukommen, andere Fahrzeuge verbotenerweise rechts“, sagt Michael Bertram von der Polizeidirektion Hannover.
Lesen Sie auch
Als das Auto gegen 15.05 Uhr auf den linken Fahrstreifen wechselte, wurde es zu einer starken Bremsung gezwungen. Der 61 Jahre alte Fahrer eines nachfolgenden Seat Tarraco musste daraufhin eine Gefahrenbremsung einleiten. Er kam noch rechtzeitig zum Stillstand.
Auto kippt nach Unfall auf der A7 auf die Seite
Dem 43 Jahre alten Fahrer eines dahinterfahrenden VW Arteon gelang dies jedoch nicht. Der Mann versuchte noch, auf den mittleren Fahrstreifen auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem stehenden Seat. „Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls derart gegen die Betonschutzwand zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen der Autobahn gedrückt, dass der Seat auf die Seite kippte“, so Bertram.
Die Feuerwehr musste den 61 Jahre alten Seat-Fahrer sowie dessen 30 und 60 Jahre alte Mitfahrerinnen aus dem Auto befreien. Der Fahrer und die 30-Jährige erlitten leichte Verletzungen. Rettungswagen brachten die beiden vorsorglich in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme, Rettungs- und Bergungsarbeiten war die A7 vorübergehend voll gesperrt, es kam zu einem kilometerlangen Stau.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XLJN42CVEIYZSFL2EGGJ4CYSFE.jpg)
Nach dem Unfall hatte es einen längeren Stau in Richtung Hamburg gegeben.
© Quelle: Christian Elsner
Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht
Der unbekannte Verursacher fuhr nach dem Unfall einfach weiter. „Die Fahndung nach dem Fahrzeug blieb bislang ohne Erfolg. Die Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise“, so der Behördensprecher.
Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich nach Polizeiangaben um einen neuwertigen Kombi der Marken Ford, Mercedes oder Toyota. Zeugen konnten am Kennzeichen des rot-lackierten Autos ein „S“ für Stuttgart ablesen. Zu den Insassen gibt es keine Angaben. Möglicherweise ist das Fahrzeug Verkehrsteilnehmenden aufgrund der Fahrweise bereits zuvor aufgefallen. „Wer kennt Personen oder entsprechende Fahrzeuge, die am Freitag im norddeutschen Raum unterwegs waren und auf die Beschreibung passen?“, fragt die Polizei.
Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall und/oder zu dem gesuchten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei unter der Telefonnummer (0511) 1098930 zu melden.
Von Manuel Behrens