Und jetzt auch noch eine Tonne fürs Altpapier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DUMGLMKZGE6RCQFYXRDWMYG2EI.jpg)
Altpapier wird in der Region Hannover gegenwärtig in Tonnen und in blauen Säcken entsorgt. Von August 2025 an soll das nur noch in Tonnen möglich sein.
© Quelle: Florian Petrow
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die einen haben sich mittlerweile mit den Schwierigkeiten und Umständen der Einführung der Gelben Tonne in der Stadt arrangiert, die anderen blicken einfach nicht mehr zurück, um sich nicht wieder zu ärgern. Vor einem halben Jahr hat Aha rund 75.000 Gelbe Tonnen in der Stadt verteilt, zahlreiche Hauseigentümer haben ihre Tonnenstellplätze neu gebaut oder umgestaltet. Hier könnte es aber nun doch wieder eng werden. Denn voraussichtlich von August 2025 an wird in der gesamten Region Hannover Altpapier nur noch in der Blauen Tonne mitgenommen. Der blaue Sack ist dann Geschichte. Zwar ist die Leerung für die Bürger kostenlos, doch Alternativen gibt es dann nicht mehr.
Aha rechnet damit, dass in Stadt und Umland rund 100.000 neue blaue Tonnen gebraucht werden. Anders als bei den Gelben Tonnen müssen die Altpapiertonnen aktiv bestellt werden. Schreiben Sie sich den Bestelltermin also schon mal in den Kalender. Nun mag es sein, dass es in den Gegenden mit Einfamilienhäusern nicht so große Schwierigkeiten mit der Aufstellung geben wird wie in Gebieten mit Mehrfamilienhäusern - die zum Teil unmöglichen Zustände mit Blick auf die Gelben Tonnen lassen grüßen. Dennoch wird es wieder Frust geben. Wer sich seinen Tonnenstellplatz gerade passend zurechtgebaut hat, wird ob der Aussicht auf eine weitere Tonne schwer ausatmen, wenn der blaue Behälter nicht eh schon da ist. Wer sowieso kaum Platz für die Gelbe Tonne hatte, wird in die Tischkante beißen.
Deshalb haben die Landeshauptstadt, die umliegenden Kommunen und auch Aha die Pflicht, sich frühzeitig um dieses Problem zu kümmern. Zeit dafür ist genug. Die Verantwortlich werden kein Verständnis der Bürger erwarten können, wenn die Einführung der Blauen Tonne so unrund läuft wie die der Gelben Tonne.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SCSLXX43AD43ZAII2E4W33S7KA.jpg)
Altpapier wird in der Region Hannover gegenwärtig in Tonnen und in blauen Säcken entsorgt. Von August 2025 an soll das nur noch in Tonnen möglich sein.
© Quelle: Archiv
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Der Autor durchlief eine persönliche Höllenreise, die über drei Jahre andauerte.
Philipp E.
der Täter des Amoklaufs in Hamburg in einem Buch über sich selbst.
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Sie lassen sich gerne verzaubern? Dann müssen Sie heute Abend in die ZAG-Arena (Expo-Plaza 7, 30539 Hannover). Dort treten um 20 Uhr die Ehrlich Brothers mit ihrem Programm „Dream & Fly“ auf (Tickets ab 49 Euro).
Bleiben Sie dran!
Sönke Lill
Chef vom Dienst
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren