Wo kommt die Milch her? Wie striegele ich ein Pferd? Im Stadtteilbauernhof im Sahlkamp lernen Kinder Natur kennen – und lernen nebenbei viel über Kommunikation und Verantwortung. Wir haben das Projekt besucht und geben Tipps für weitere Naturerlebnisse in Hannover.
Hannover. Drei Hennen wuseln aufgeregt durch das Gehege der Ponys Klara und Henningson. Auch die Esel Fridolin, Franzi, Waldemar und Hansi lassen sich nicht stören. Am Gatter sitzen Charlotte (8), Amelie (11) und Ikram (8) und beobachten das Idyll mitten in der Stadt. Nur einen Steinwurf entfernt stehen hier im Sahlkamp hohe Wohnblöcke.
Die Arbeit haben die drei Mädels an diesem Nachmittag schon hinter sich. „Die Ausläufe zu säubern, macht jetzt nicht so viel Spaß“, sagt Charlotte. Aber es gehört nun mal zur täglichen Routine, die Köttel der Tiere einzusammeln. Seit eineinhalb Jahren kommt sie regelmäßig in den Stadtteilbauernhof. „Die Ponys sind meine Lieblinge, und ich finde den Reitunterricht toll“, schwärmt die Achtjährige. Denn darum geht es im ehemaligen Expo-Projekt aus dem Jahr 2000: „Kinder sollen lernen, soziale Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Angelika Bergmann, die seit 16 Jahren als Sozialpädagogin Kinder und Tiere unter ihren Fittichen hat.