E-Paper
Der TOPNEWS-Letter

SPD hat entschieden: Schröder darf Genosse bleiben

Gute Laune: Altkanzler Gerhard Schröder wird nicht aus der SPD geworfen.

Gute Laune: Altkanzler Gerhard Schröder wird nicht aus der SPD geworfen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die gute alte SPD hat dieser Tage viele Probleme, ein selbstherrlicher und beratungsresistenter Altkanzler ist sicherlich nicht das größte. Aber es bleibt ihr erhalten: Gerhard Schröder darf trotz seiner engen Verbindungen zu Russland nun endgültig in der Partei bleiben - die Anträge auf Berufung gegen eine entsprechende Entscheidung der SPD-Schiedskommission in Hannover wurden von der Bundesschiedskommission in letzter Instanz als unzulässig zurückgewiesen.

Schröder war von 1998 bis 2005 Kanzler und von 1999 bis 2004 Parteivorsitzender. Nach seiner Abwahl als Regierungschef war er viele Jahre für russische Energiekonzerne tätig und gilt bis heute als enger Freund von Russlands Präsident Wladimir Putin, von dem er sich auch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nicht lossagte. Wenige Wochen nach Kriegsbeginn besuchte er Putin sogar in Moskau - angeblich um zu vermitteln.

2004 antwortete er auf die Interviewfrage, ob Russlands Präsident Wladimir Putin ein „lupenreiner Demokrat“ sei: „Das sind immer so Begriffe. Ich glaube ihm das und ich bin davon überzeugt, dass er das ist. Dass in Russland nicht alles so ist, wie er sich das vorstellt und gar wie ich oder wir uns das vorstellen würden, das, glaube ich, sollte man verstehen.“ Dass sich an dieser schon damals umstrittenen Einschätzung bis heute so wenig geändert hat, sorgt nicht nur in der SPD für - freundlich ausgedrückt - einiges Unverständnis.

Aber vielleicht sollte die Partei einen Haken an die Sache machen und sich den wirklich wichtigen Problemen widmen. Dem selbstherrlichen und beratungsresistenten Altkanzler einfach gar keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken, trifft den 79-Jährigen wahrscheinlich mehr als jedes Ausschlussverfahren.

Illustres Paar: der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau So-yeon Schröder-Kim.

Illustres Paar: der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau So-yeon Schröder-Kim.

 

Die Topnews aus Hannover und Welt

 

Das Zitat des Tages

Ohne klaren Quellenschutz ist kein investigatives Arbeiten – auch nicht in Kooperation – möglich.

Justus von Daniels

Chefredakteur des Recherchezentrums „Correctiv“ zu einer Zusammenarbeit mit Satiriker Jan Böhmermann

den Artikel dazu finden Sie hier

 

Der Tipp des Abends

Gefragt haben Sie sich das in den vergangenen Tagen oder Wochen sicher auch irgendwann einmal: Wie schaffen wir die Energiewende? Lösungsansätze werden heute im Pavillon (Lister Meile 4) diskutiert. Die Runde ist hochkarätig besetzt mit Christian Meyer (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz), Enercity-Chefin Susanna Zapreva und Timon Dzienus (Bundessprecher der Grünen Jugend). Der Eintritt ist frei.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Sven Holle

Stv. Chefredakteur

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

 

Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken