So war die Verkehrslage in der Region Hannover am Freitagmorgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZHKDSJIUXVGJNEG66LUTRTLJTE.jpg)
Viel Verkehr auf dem Messeschnellweg.
© Quelle: Perrevoort
Hannover. In vielen anderen Bundesländern konnten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach dem Fronleichnams-Feiertag gestern eine Brücke zum Wochenende schlagen und heute noch frei machen. In Niedersachsen ging das eher nicht. Wie war die Lage auf den Straßen in der Region? Wo war es eng, wo stoppten Baustellen den Verkehrsfluss?
Für alle Autofahrenden fassen wir an dieser Stelle die Lage im morgendlichen Berufsverkehr in und um Hannover zusammen – und halten den Überblick über die aktuellen Staufallen stets auf Stand.
Die Lage im Berufsverkehr – Stand 9.15 Uhr
- – Stau auf dem Messeschnellweg zwischen Alt-Laatzen und Kreuz Seelhorst: 6 Minuten mehr Zeit sollten Autofahrer einplanen.
- – Stockender Verkehr wie immer auch auf dem Südschnellweg. Das Einfädeln auf eine Spur vor der Baustelle bremste den Verkehr.
- – Die B441 war zwischen Altenhagen und dem Abzweig nach Bokeloh wegen einer Unfallaufnahme gesperrt. Mittlerweile ist die Strecke wieder freigegeben.
- – Auf der A7 zwischen Hannover-Anderten und Derneburg-Salzgitter gibt es eine erhebliche Staugefahr. Dort wird immer noch an der Fahrbahn gebaut.
- – Wegen der Velo-City-Night kommt es am Freitagabend von 18 Uhr bis etwa 22 Uhr in Hannovers Innenstadt zu erheblichen Störungen des Autoverkehrs. Die Route führt vom Klagesmarkt über den Maschsee zum Expo-Gelände – und zurück. Es ist mir kurzfristigen Straßensperrungen zu rechnen.
Hannover-Update – die Top-News am Morgen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.