Axel Bree unterstützt „maesh“
In einer Nähwerkstatt in der Nordstadt entstehen stylishe Taschen aus Werbebannern. Taschendesigner Axel Bree unterstützt das nachhaltige Projekt, bei dem auch geflüchteten Frauen geholfen wird.
Hannover.Eine Tasche, die die Umwelt schont, die geflüchteten Frauen einen Job beschert, die in Hannover produziert wird, die stylish-sportlich aussieht und bezahlbar ist? Gibt es! "maesh" heißt die Serie, die an der Lilienstraße in der Nordstadt hergestellt wird und ab 16. Oktober in den Verkauf geht. Die Nähwerkstatt, in der Frauen aus Ländern wie Syrien, Marokko, Jordanien oder Algerien arbeiten, ist ein Projekt der hannoverschen Initiative "Unter einem Dach", die sich für Chancengleichheit und Integration einsetzt.
Ein einfacher Gedanke stand am Anfang der Geschichte. "Wir müssen viel stärker an das Thema Wiederverwertung denken", sagt Projektleiterin Iyabo Kaczmarek (46), die im vergangenen Jahr auch als Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt angetreten war. "Wir schmeißen zu viel weg." Zum Beispiel die riesigen Werbebanner, die wochen- oder monatelang an großen Häuserfassaden hängen und aus strapazierfähigem Gewebe-Gitter bestehen.