In der Diskussion um eine neue Struktur für das Klinikum Region Hannover gibt es vor allem im Osten der Region Sorgen: Was bedeutet es für Rettungswege, wenn Klinikstandorte schließen? Wir haben uns die aktuelle Lage einmal angeschaut.
Hannover.Wie lange brauche ich im Notfall ins nächste Krankenhaus? Ist ein Rettungswagen in der Nähe stationiert? Und in welches Krankenhaus komme ich dann überhaupt? Seit die Regionsversammlung eine Strukturreform des Klinikums Region Hannover (KRH) beschlossen hat und damit unter anderem grünes Licht gegeben hat, den Standort Lehrte zu schließen und den die Klinik in Laatzen zu verkleinern, wird vor allem im Osten der Region darüber diskutiert, wie schnell im Notfall ein Transport in eine Notaufnahme gehen kann. Zumal es noch eine weitere Idee zum Umbau der Krankenhauslandschaft gibt, die am Mittwoch, 14. Juni, im Krankenhausplanungsausschuss des Landes diskutiert werden soll: Der Bau eines neuen Großklinikums zusammen mit dem Landkreis Peine, etwa in Hämelerwald.