Stille Nacht, triste Nacht? Nord/LB-Küchendirektor Oliver Rasper weiß, wie wir auch im Corona-Winter in Weihnachtsstimmung kommen: mit herrlichen Aromen, toller Deko und dem Duft nach Bratapfel, Orangen und Nelken. Denn Gerüche können wie Umarmungen sein, sagt der Aroma-Experte.
Hannover.„In tristen Zeiten ist es notwendig, dass man sich verwöhnt“, sagt Oliver Rasper. Der 50-Jährige ist Küchendirektor der Nord/LB, Autor vieler Kochbücher und Aroma-Experte. Er weiß, wie man auch in einsamen, stillen Zeiten und in ganz kleiner Gesellschaft große festliche Momente erzeugt. Und zwar mit wenig Aufwand und einfachen Produkten. „In diesen Weihnachtszeiten geht es nicht um den großen Konsum“, sagt Rasper. Corona habe viele Menschen bescheidener und im positiven Sinn anspruchsloser werden lassen.
Um auch Weihnachten 2020 zu einem Wohlfühlfest werden zu lassen, setzt der Topkoch vor allem auf Düfte. „Bratapfel, Orangen, Nelken und Tanne – bei diesen Gerüchen werden sofort Erinnerungen an die Kindheit wach.“ Bei ihm wecken die festlichen Düfte Erinnerungen an die Weihnachtsstube in seinem Elternhaus. „Diese Gerüche berühren uns sehr schnell und intensiv, sie sind wie ein gutes Parfüm“, sagt er mit einem Lachen. „Uns allen fehlen derzeit die Umarmungen. Gerüche berühren und können wie Umarmungen sein.“