Scorpions: Hannover sollte seine Helden mehr lieben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZRFEASWKZZHX3NK5W3WVEVUL6E.jpg)
Erzählt Geschichten (meistens) aus Hannover: Gesellschaftsreporterin Mirjana Cvjetković.
© Quelle: Christian Behrens
Hannover. Von Fußball habe ich so mäßig eine Ahnung: Ich weiß, was eine Viererkette ist, Abseits kann ich ebenfalls erklären, ich hatte sogar lange Jahre eine Dauerkarte für die Heimspiele von Hannover 96. Als meine Laune parallel zur Leistung der Mannschaft immer schlechter wurde, habe ich mein Fanticket nicht mehr verlängert, ist schon ein paar Jährchen her. Das Interesse habe ich verloren.
Als nun neulich diese Nachricht die Runde machte, änderte sich das wieder: Ein Legendenspiel steigt am 1. Juli in der Heinz-von-Heiden-Arena, die Namen sind mir alles andere als fremd: Die Fußballer Kaká (41), Deco (45), Rivaldo (51) und Júlio César (43) haben sich angekündigt, sie wollen gegen Promis wie Sänger Pietro Lombardi (30), Paragrafen-Experte Tim Hendrik Walter (38) alias „Herr Anwalt“ und die früheren Kicker Thomas Helmer (58), Aílton (49) und Aaron Hunt (36) antreten. Das nenne ich mal eine Aufstellung!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E6U45KZCKNGTNEU73PX2LVUNKQ.jpg)
Dürfte spektakulär werden: Ein Legendenspiel mit all diesen prominenten Köpfen steigt am 1. Juli in der Heinz-von-Heiden-Arena.
© Quelle: Shiny Sport
Die Fußballtopstars habe ich noch nie spielen sehen und auch bei diesen Herrschaften wird es eine Premiere: den Scorpions. Als sie zuletzt in Hannover aufgetreten sind, war ich im Urlaub, das Fan-Festival an der Waterloosäule zur WM im Jahr 2006 habe ich auch verpasst. Und als die Band im Jahr 2016 in Amerika auf Tournee war, war ich zufällig auch in Charlotte – da hat es aber zeitlich nur für ein flottes Interview mit Frontmann Klaus Meine gereicht, zur Show abends in North Carolina habe ich es aber leider nicht geschafft.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HWRSLVGVJRAXDHKOJZS7HBB4RY.jpg)
Mit den Scorpions: Reporterin Mirjana Cvjetkovic mit Klaus Meine (Foto oben) und Rudolf Schenker (unten).
© Quelle: Rainer Dröse
Ich habe Rudolf Schenker und Klaus Meine zwar bei ganz unterschiedlichen Events oft getroffen, aber bis auf einen Mini-Gig mit großen Hits wie „Big City Nights“, „The Best is yet to come“ und einer Unplugged-Gänsehaut-Version von „Still loving you“ vor 500 Leuten anlässlich der Internationalen Automobilausstellung im Jahr 2014 habe ich noch keine Show gesehen. Wird also Zeit.
Lesen Sie auch
- Quiz zum Konzert in Hannover: Wie gut kennen Sie die Scorpions?
- Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker über das Hannover-Konzert
- Scorpions-Konzert 2023 in Hannover: Alle Infos zum Auftritt in der ZAG-Arena
Hannover, liebe deine Helden!
Und ich finde, es wird auch Zeit, diese Band, die ja nicht nur irgendwie und ein bisschen Hannover-Botschafter auf allen Kontinenten ist, mehr zu würdigen. Viel mehr! Ich kann diese Vergleiche mit dem Propheten im eigenen Land nicht mehr hören. Jeder von uns kann garantiert einen Scorpions-Hit mitsingen, meinetwegen mitsummen. Das gilt für nun mehr drei Generationen. So viele solcher Künstler gibt es nicht, und schon mal gar nicht aus der eigenen Stadt!
Bis nächste Woche
Ihre und Eure
Mirjana Cvjetković
Kolumne verpasst? Alle Folgen können Sie hier noch einmal nachlesen!
NP