Bleibt das Schützenfest dauerhaft ohne Hauptfestzelt?
Vergangenheit: Ein Hauptfestzelt mit Fassbieranstich wie im vergangenen Jahr in der Bayern-Festhalle mit OB Belit Onay (von rechts), Schützenpräsident Paul-Eric Stolle und Gilde-Chef Karsten Uhlmann wird es in diesem Jahr auf jeden Fall nicht geben. Stadt und Schützen denken darüber nach, dauerhaft auf ein Zentralzelt zu verzichten.
Ist ein Hauptfestzelt zum Schützenfest Hannover auf Dauer Geschichte? Die Stadt kündigte am Montag im Sport-und Eventausschuss an, neue Wege gehen und dem „Trend zur Biergartenkultur“ bei der Veranstaltung folgen zu wollen. Die Stärkung des Rundteils soll das Fehlen eines Zentralzeltes ausgleichen, so die Idee.
Hannover.Kein Hauptfestzelt beim Schützenfest 2023 vom 30. Juni bis 9. Juli – das könnte die Zukunft von Hannovers Volksfestveranstaltung sein. „Es gibt den Trend zur Biergarten-Situation auf dem Festplatz. Der Umbau der ehemaligen Festhalle Marris mit großem Biergartenanteil könnte ein Fingerzeig sein“, sagte Ralf Sonnenberg, der städtische Eventmanager am Montag im zuständigen Sport-und Eventausschuss der Stadt. Die geplante Stärkung des Rundteils sei dafür eine Alternative. Mit dem Wegfall eines Haupt-Festzeltes wolle man auch die Lage der anderen Schausteller mit Gastro-Ausschank stärken, so die Stadt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.