Die Anzahl der Corona-Infektion bei den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr in Hannover hält sich aktuell in einem überschaubaren Rahmen. Für alle scheint es allerdings nicht einfach zu sein, Schutzausstattung zu bekommen.
Hannover.Die Bundespolizei am Hauptbahnhof und am Flughafen Hannover ist bislang von Corona verschont geblieben. Keiner der insgesamt etwa 600 Bediensteten ist positiv auf das Virus getestet worden. Auch die Zentrale Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen mit Zentrale in der List verzeichnet nur drei Corona-Fälle – bei rund 2150 Mitarbeitern. Wie viele Infizierte es bei der Polizeidirektion Hannover aktuell gibt, ist allerdings nicht bekannt: Das Niedersächsische Innenministerin verschweigt die Zahl.
Seit Wochen gibt es auch für Einsatzkräfte der Polizei Schutzkleidung. So ist jeder Streifenwagen in Hannover inzwischen mit Atemmasken und Schutzbrillen ausgestattet. Ob es mit dem Nachschub klappt oder nicht, auch dazu gibt es aus dem Innenministerium nur vage Angaben: Soweit verfügbar seien landesweit die „Bestände an Schutzmasken der Klassen FFP 2 und 3 , Schutzbrillen, Einmalhandschuhen, Schutzanzügen und Desinfektionsmittel erhöht“ worden, so Sprecher Werner Steuer.