Polizei fasst Gang-Mitglieder am Sahlkamp
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PHEY4UXJ2KYRCBOT3RIRW7YRUE.jpg)
Symbolfoto: Ein Polizeiwagen
Hannover. Die beiden Schüler wurden nach eigenen Angaben im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Elmstraße (Sahlkamp) von fünf Jugendlichen zwischen 16 bis 17 Jahren überfallen. Vier der Täter drückten die beiden Teenager danach an die Wand, dem 16-Jährigen wurden Geld und Kopfhörer aus einer Umhängetasche gestohlen. Kurz nach dem Vorfall trafen die Opfer auf eine Funkstreife der Polizei, zeigten die mutmaßlichen Räuber an – und zeigten auf diese, die noch in der Nähe waren. Die Polizisten nahmen vier der Jugendlichen fest, der fünfte flüchtete, konnte aber später gefasst werden. Gegen alle wird nun wegen Raubes ermittelt, zwei der Jugendlichen (16, 17) wurden gestern dem Haftrichter vorgeführt.
Alle gehören offenbar zu einer Gang mit „Migrationshintergrund und wechselnden Mitgliedern“, so die Polizei. Die beiden 16- und 17-Jährigen sollen zudem am vergangenen Sonnabend einen Fahrradfahrer (21) überfallen und beraubt haben. Der 17-Jährige war gefasst worden, bestritt die Tat und wurde seinen Eltern übergeben. Der junge Mann soll ebenfalls an weiteren drei Raubüberfällen im Februar in Vahrenheide und Sahlkamp beteiligt gewesen sein, am 19. März soll er mit seiner Gang zwei 17- und 18-Jährige mit einem Messer bedroht und beraubt haben. Wegen „fehlender Haftgründe“ war er bisher auf freiem Fuß geblieben.
Petra Rückerl
NP