Wird jemand zum Pflegefall, bedeutet das für die Angehörigen enormen Stress – nicht nur emotional: Viele Fragen, viele Formulare, viele Gespräche – und meist wenig Wissen. Ein neues Internetportal aus Hannover soll helfen: „pflegewaechter.de“ – kombiniert mit dem ebenfalls neuen „pflegewiderspruch.de“.
Hannover. „Meine Vision ist: Die Pflegeberatung und die Durchsetzung von Pflegeansprüchen und -leistungen sollen so einfach wie der Wechsel eines Handyvertrages sein“. Das sagt Florian Specht (27), und er will sein Ziel mit Hilfe des von ihm entwickelten Internetangebots „pflegewaechter.de“ erreichen.
Wird jemand pflegebedürftig, dann bedeutet das für ihn und seine Angehörigen – mal abgesehen vom körperlich-seelischen – eine Menge Bürokratiestress: Wo welche Anträge stellen? Welche Zuschüsse gibt es möglicherweise von der Pflegekasse, welcher Pflegegrad ist der relevante? Ist häusliche Pflege leistbar oder muss schnell ein Platz in einer Betreuung her? Erhöht wird der Stress, tritt der Pflegefall plötzlich ein, etwa durch einen Unfall oder eine Krankheit. Hier setzen Specht und seine Partner, Anwältin Nele Frie (27) und Programmierer Noel Scheit (23), mit ihrem Konzept an.