Klassiker wie Bratwurst und Nackensteak, aber auch Antipastiplatten, Suppen im Weckglas und vor allem eine tolle Aussicht: Der Biergarten Lindener Turm ist ein Idyll auf 89 Metern Höhe.
Hannover. Ambiente: Man muss ordentlich in die Pedale treten, doch hat man mit dem Fahrrad den Lindener Berg erklommen, dann wird man belohnt. Auf 89 Metern Höhe reicht der Blick bis in den Deister. Außerdem wartet einer der schönsten Biergärten der Stadt auf uns. Dem Lindener Turm fehlt zwar immer noch sein "Sonnendeck" (das hölzerne Obergeschoss war 2019 bei einem Feuer zerstört worden), der Betreiber verspricht aber auf seiner Homepage, dass der Wiederaufbau weitergeht. Die Betonfundamente sind jedenfalls bereits gegossen, wirken aber noch wie Fremdkörper im ansonsten lauschigen Ambiente.
Denn im Schatten des rotbraunen Wasserhochbehälters, auf dessen Dach die Lindener Sternwarte zu Hause ist, sitzt man unter mächtigen Kastanien. Rustikale Bierbänke und -tische stehen in diesem Teil des Biergartens (, in dem es auch einen Sandkasten gibt), im vorderen Bereich speist man an Tischen und Stühlen. Und auch bei schlechterem Wetter ist der Lindener Turm einen Ausflug wert: Hinter dem dicken Gemäuer sind gemütliche Sitznischen im Halbrund angeordnet.