Literatur in Hannover-Linden
Heimspiel für Nikola Huppertz: Mit ihrem neuen Sommerroman „Unser Sommer am See“ zieht die Lindener Autorin Fünftklässler der IGS Linden in ihren Bann. Die 46-Jährige wurde jüngst mit dem Evangelischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet.
Linden.Aufgeregt tuschelnd und durcheinander redend sitzen fast fünfzig Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der Aula der IGS Linden. Die Klassen 5c und 5f bekommen als erste die Gelegenheit, der neuen Geschichte „Unser Sommer am See“ von Nikola Huppertz zu lauschen. Die Lindener Autorin stellt nur wenige Hundert Meter von ihrem Zuhause entfernt ihr neues Buch vor.
Mit ihrer Einstiegsfrage: „Wo fahrt ihr denn am liebsten in den Urlaub hin?“ löst Huppertz gleich ein Durcheinander aus. Fast alle wollen von ihrem Lieblingsort berichten: Ost- und Nordsee, Niederlande, auch Schweden und Syrien. Dann beginnt die Autorin von dem Handlungsort ihres Romans zu erzählen: dem Bayrischen Wald. Dorthin reisen nämlich drei Geschwister, die Protagonisten ihrer Geschichte, mit ihrem Papa Claus. Es ist ihr erster gemeinsamer Urlaub, nachdem sich ihre Eltern getrennt haben – und eine Art Bewährungsprobe für ihren Vater, dem ihre Mutter eigentlich einen so langen Aufenthalt allein mit ihren Kindern nicht zutraut.