Ein Herz für Arme: Seit vielen Jahren setzt sich das Ärztepaar Niedergerke für Menschen ein, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Nachhaltige Projekte für obdachlose und geflüchtete Menschen wurden im Jahr 2021 sogar mit 100.000 Euro unterstützt.
Hannover. Diese Summe macht auch die Helfenden happy: „Einen Betrag von über 100.000 Euro haben wir bisher noch nie verteilen können“, vermelden Ricarda und Udo Niedergerke in ihrem Jahresbericht 2021 ihrer Stiftung. „Wir sind glücklich, danken unseren Spenderinnen und Spendern“, man freue sich auf ein Wiedersehen im GOP am 12. September 2022 zur nächsten Gala unter dem schönen Motto „Wir lassen niemanden im Regen stehen“.
Nicht im Regen stehen ließen die Niedergerkes vor allem obdachlose Menschen. 50.000 Euro seien in das neue Unterbringungsprojekt "Plan B – OK" von Stadt und Region Hannover geflossen, 37.500 Euro in das fortlaufende Projekt "Wir schaffen Platz". Jeweils 10.000 Euro gingen an die Straßenambulanz der Caritas und an St. Franziskus für einen Elektro-Bulli, "außerdem wurde mit fast 8000 Euro die Anschaffung eines Bürocontainers für das Modellprojekt ,Housing First' gefördert". Für den Schwimmunterricht für geflüchtete Kinder und Erwachsene des Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover (UFU) gab es 4000 Euro und 2000 Euro flossen in die medizinische Versorgung im Kontaktladen "Mecki".