NP-Rezepte

Vier Lammvariationen für ein Osterhalleluja von NP-Köchin Rebecca Nonnast aus Hannover

Lecker: NP-Köchin Rebecca Nonnast stellt Lammrezepte vor.

Lecker: NP-Köchin Rebecca Nonnast stellt Lammrezepte vor.

Carpaccio vom rosa gebratenen Lamm mit Kräutermarinade und Wildkräutersalat

Für das rosa gebratene Lamm die Lammhüfte mit geschnittenem Knoblauch, Rosmarin und Thymian sowie Olivenöl marinieren und in einem Bräter scharf von allen Seiten anbraten. Danach den Braten auf ein Gitter in den vorgeheizten Ofen geben und bei 140 Grad Umluft mithilfe eines Bratenthermometers bis zu einer Kerntemperatur von 64 Grad garen. Danach so schnell wie möglich runterkühlen lassen und komplett durchkühlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Zwischenzeit das Basilikum, den Kerbel und die Petersilie feinhacken und zusammen mit fein geschnittenem Knoblauch und Olivenöl zu einer Marinade verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das gekühlte Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einen Teller geben. Mit der Kräutermarinade benetzen. Wildkräutersalat mit Apfelbalsamico und Rapsöl marinieren und auf das Carpaccio geben.

Rosig: Das Lammcarpaccio.

Rosig: Das Lammcarpaccio.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zutaten für vier Personen

1 KilogrammLammhüfte

2 Zehen Knoblauch

75 Milliliter Olivenöl

1 Zweig Thymian

2 Zweige Rosmarin

½ Bund Basilikum

½ Bund Petersilie

½ Bund Kerbel

150 Milliliter Olivenöl

2 Zehen Knoblauch

150 GrammWildkräutersalat

50 MilliliterApfelbalsamico

50 Milliliter kalt gepresstes Rapskernöl

Gegrillte Lammbratwurst mit mediterranem Kartoffelsalat

Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser für gut 20 Minuten weichkochen. In der Zwischenzeit die Schalotten pellen und fein würfeln. In einem kleinen Topf mit etwas Olivenöl glasig dünsten und mit der Fleischbrühe ablöschen. Senf, Balsamico, Zucker dazugeben und kurz aufkochen. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Danach die noch heiße Brühe über die Kartoffelscheiben gießen, umrühren und 15 Minuten abkühlen lassen. Oliven halbieren, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Petersilie fein hacken und dazugeben. Mit dem restlichen Olivenöl aufgießen und gut umrühren. Estragonblätter zupfen und fein geschnitten dazugeben. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Lammbratwurst in etwas Rapsöl anbraten und zusammen mit dem lauwarmen Kartoffelsalat servieren.

Klassiker: Lammbratwurst an Kartoffelsalat.

Klassiker: Lammbratwurst an Kartoffelsalat.

Zutaten für vier Personen

8 grobe frischeLammbratwürste oder Merguez1,2 Kilogramm Kartoffeln300 Milliliter FleischbrüheEin Esslöffel grober Dijonsenf3 kleine Schalotten50 Milliliter weißer Balsamico25 Gramm Zucker150 Gramm Kalamataoliven entsteint100 Gramm getrocknete Tomaten150 Milliliter Olivenöl ½ Bund Petersilieein Zweig Estragon

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Braten vom Deichlamm an Kartoffel-Sellerie-Püree

Die Lammkeule kräftig salzen und pfeffern. Unter hoher Hitze in einem Schmortopf von allen Seiten scharf anbraten und rausnehmen. Das Rapsöl in den Topf geben und das Gemüse goldbraun anrösten. Tomatenmark hinzugeben und ein bis zwei Minuten mit anrösten lassen. Mit Rotwein ablöschen und solange runterkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mit dem Gemüsefond aufgießen, die Gewürze und Kräuter hinzugeben und das Fleisch wieder in den Topf geben. Im Ofen bei 140 Grad im geschlossenen Topf für circa zwei bis drei Stunden garen.

Als Beilage eignen sich ein Frühlingsgemüse mit Karotten, Radieschen und Kohlrabi und beispielsweise ein Kartoffel-Sellerie-Püree.

Da läuft das Wasser im Munde zusammen: Braten vom Deichlamm.

Da läuft das Wasser im Munde zusammen: Braten vom Deichlamm.

Zutaten für vier Personen

2 Kilogramm Lammkeule ohne Knochen (alternativ Schulter)

150 Gramm Knollensellerie (geschält gewürfelt)

150 Gramm Karotte(geschält und gewürfelt)

150 Gramm Lauch(geschält und gewürfelt)

300 Gramm Gemüsezwiebeln (geschält und gewürfelt)

½ Bund Rosmarin

½ Bund Zitronenthymian

5 Blatt Lorbeer

5 Nelken

5 Pimentkörner

75 Gramm Tomatenmark

750 Milliliter Rotwein

2 Liter Gemüsefond

100 Milliliter Rapsöl

Salz, Pfeffer

Grillspieß vom Lamm mit Tomaten-Büffelmozzarellasalat

Für die Grillspieße die Lammhüfte in grobe Würfel circa 4 Zentimeter schneiden und in eine Schüssel geben. Rote Paprika und die Zwiebel in ähnlich große Stücke schneiden und dazugeben. Tomaten halbieren und ebenfalls dazugeben. Knoblauch fein schneiden und mit dem Olivenöl dazugeben. Gut mit Pfeffer und Salz sowie Kräutern der Provence würzen und vorsichtig vermengen. Abwechselnd auf mittelgroße Schaschlikspieße aufspießen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Für den Tomatensalat die Tomaten halbieren oder in mundgerechte Stücke schneiden. Mit gezupftem Basilikum, Olivenöl und Balsamico sowie Salz und Pfeffer marinieren und auf einen Teller geben. Den Büffelmozzarella abgießen und über den Salat zupfen. Auch diesen mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit die Schaschlikspieße auf dem Grill oder in einer heißen Pfanne scharf angrillen. Hier dürfen gerne Röstaromen entstehen, die geben dem Gericht eine tolle Grillnote. Alles zusammen anrichten und genießen!

Das Auge isst mit: Lamm-Grillspieße.

Das Auge isst mit: Lamm-Grillspieße.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zutaten für vier Personen

800 g Lammhüfte

1 große Gemüsezwiebel

1 rote Paprika

8 mittelgroße Tomaten

100 Milliliter Olivenöl

2 Zehen Knoblauch

1 Esslöffel Kräuterder Provence

600 Gramm bunte Tomaten

4 StückBüffelmozzarella

2 Zweige Basilikum

30 Milliliter guterAceto Balsamico

100 Milliliter Olivenöl

Salz, Pfeffer

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken