Newsletter „Gastro-Szene“

Neustart nach dem verheerenden Feuer: Leibniz 56 in Langenhagen öffnet wieder

Neuer Stil: Das Leibniz 56 auf dem Gelände des SC Langenhagen will mehr als eine Clubgaststätte sein.

Neuer Stil: Das Leibniz 56 auf dem Gelände des SC Langenhagen will mehr als eine Clubgaststätte sein.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

den Beginn eines neuen Lebensabschnitts stellt man sich anders vor: Anfang 2022 hatte Arndt Weick das Leibniz 56 übernommen, das Vereinslokal des SC Langenhagen renoviert, sein Konzept für die Mischung aus gehobener Gastronomie und bodenständiger Clubgaststätte entwickelt. „Zwei Monate lief der Betrieb - dann hats gebrannt“, sagt der 53-Jährige trocken. 40 Feuerwehrkräfte waren am 7. April ausgerückt, um das Feuer an der Leibnizstraße 56 zu löschen. Ursache war ein elektrotechnischer Defekt in der Küche, der Schaden bewegte sich im sechsstelligen Bereich.

Ein gutes Jahr später strahlt das Lokal im modernen Look. „Ein bisschen Industrie-Loft, ein wenig nordischer Touch“, beschreibt Weick die sanierten Räume mit hellblauen Backsteinwänden und hochwertigen Möbeln. Er will den Spagat schaffen zwischen Clubklassikern wie Currywurst und Gerichten, die auch ein Publikum jenseits des Sportvereins anlocken soll. Hochzeiten, Geburtstage, Tagungen hat Weick in der Planung. Gerade für Firmenevents sei der angegliederte Sportplatz ein Standortvorteil.

Mit einem Jahr Verzögerung soll das Leibniz 56 nun auch für Familie Weick der neue Heimathafen werden. Der 53-Jährige stammt aus einer alteingesessenen hannoverschen Gastronomiefamilie, hat viele Jahre die Küche in der Traditionsgaststätte Wichmann in Döhren geleitet, die der Restaurantführer Gault Millau mit 16 Punkten ausgezeichnet hatte. „Ich komme aus der Spitzengastronomie“, erzählt er über seine Zeit nach Abitur und Kochausbildung. „Ich war weltweit unterwegs.“ Das galt auch für die Zeit nach der Wichmann-Schließung 2015 (das Gebäude wurde inzwischen abgerissen). Weick bildete sich an der Hotelfachschule weiter, arbeitete anschließend einige Jahre als Pre-Opening-Manager. „Ich habe Hotels von der Planung bis zur Eröffnung begleitet“, erklärt er. Und war wieder viel unterwegs.

Neustart: Arndt Weick eröffnet das Leibniz 56 am Pfingstsonntag - im Clubheim des SC Langenhagen gibt es ein Spargelbüffet.

Neustart: Arndt Weick eröffnet das Leibniz 56 am Pfingstsonntag - im Clubheim des SC Langenhagen gibt es ein Spargelbüffet.

Doch seine Wurzeln sind in Hannover. „Man kann Heimweh nach Ort, Zeit und Menschen haben. Bei mir und meiner Familie kam alles zusammen“, sagt er über den Moment, als er sich zur Rückkehr entschied. Die SCL-Gaststätte sei frei gewesen, „sie hat gut zu uns gepasst“. Das Feuer hat den Start des neuen Kapitels verzögert, doch am Pfingstsonntag wird mit einem Spargelbüffet von 11.30 bis 14.30 Uhr Eröffnung gefeiert (45 Euro pro Person, Reservierungen unter 0511/775182). Pfingstmontag bleibt das Lokal geschlossen, ab Dienstag, 30. Mai, freut sich Weick auf den Alltag als Clubwirt.

Und wie sieht der aus? „Ich hatte mich in der Spitzengastronomie ausgetobt. Jetzt mache ich deutsche Küche und setze Akzente.“ Es werde Themenabende geben, Ausflüge in Länderküchen. Von Szene- und Systemgastronomie hält der 53-Jährige nichts. „Die Persönlichkeit soll im Vordergrund stehen.“

George Feiter und Gela Käding moderieren die Wein-Abende, gestreamt wird aus dem Lokal „Weinzeit“ in Linden.

Herzlich willkommen: George Feiter und Gela Käding. laden zum Weinfest.


Persönlichkeit bringen auch diese beiden Gastro-Experten mit: George Feiter und Gela Käding laden am 24. Juni ab 16 Uhr zum traditionellen Weinfest ein. Auf dem Platz vor der Kochschule „Der Geschmacksverstärker“ an der Deisterstraße 17b (Linden-Süd) werden Pagoden aufgebaut, es gibt Sitzplätze für 400 Gäste. „Im vergangenen Jahr waren im Verlauf des Tages 700 Menschen da - trotz Corona“, sagt Feiter. Er freut sich, dass nach Ende der Pandemie auch wieder ausländische Weingüter ihre Produkte anbieten werden: „Wir stellen Weine aus Frankreich, Spanien, Österreich und der Schweiz vor“, neun Weingüter sind eigeladen. Live-Musik gibt es auch, außerdem Spezialitätenstände mit Paella, Käse, Sushi und Salsiccia. Der Eintritt ist frei, allerdings könnte es sich lohnen, unter Telefon 0511/3007701 einen Tisch zu reservieren. „150 Plätze sind schon vergeben. Und es trudeln täglich Anfragen rein“, sagt Feiter, der mit seiner Geschäftspartnerin auch die Bar Weinzeit am Lichtenbergplatz (Linden-Mitte) betreibt.

Was tut sich in Hannovers Gastro-Szene? Darüber informieren wir Sie immer donnerstags in diesem Newsletter. Haben Sie Anregungen, Ideen oder Kritik? Schreiben Sie uns eine Mail an gastro@neuepresse.de

Genießen Sie den Rest der Woche!

Andrea Tratner

PS: Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, gefällt er vielleicht auch anderen. Empfehlen Sie uns weiter - und schicken Sie diesen Link an Freunde, Verwandte oder andere potenzielle Leser. Vielen Dank!

 

Das könnte Ihnen auch schmecken

 

Das Gastro-Zitat

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und bin als Quereinsteigerin ganz unvoreingenommen an das Kochen, die Zubereitungsarten und die Zusammenstellung der Gerichte herangegangen.

Alla Maer

Inhaberin der Kochschule Foodatlas in der Calenberger Neustadt

Das ganze Interview lesen Sie hier.

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP Plus-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

 

Abonnieren Sie auch

Der TOPNEWS-Letter: Die wichtigsten News des Tages schon am Abend lesen – jeden Tag um 17 Uhr in ihr Postfach. Hier kostenlos abonnieren

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken