Der TOPNEWS-Letter

Nach dem Streik ist vor dem Streik

Stillstand: Stadtbahnen der Üstra auf dem Betriebshof Glocksee.

Stillstand: Stadtbahnen der Üstra auf dem Betriebshof Glocksee.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

so langsam bekommt man schon fast Routine - auch am Dienstag warnstreikten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. keine Stadtbahn, keine Müllabfuhr, geschlossene Kitas, Schwimmbäder, Bürgerämter. Dennoch zehrt es an den Nerven, mal wieder noch länger im Stau zu stehen, das Kind zur Oma bringen zu müssen oder wenn die Mülltonne nicht mehr zugeht.

„Unsere Forderung ist gerecht, passt in die Zeit und drückt Respekt für eure Arbeit aus“, betont Thomas Schremmer, Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der Landeshauptstadt Hannover, auf der Kundgebung vor dem Rathaus. Und das wollen wir auch gar nicht in Abrede stellen. Aber am Ende bedarf es, wie eigentlich immer im Tarifstreit, eines irgendwie gearteten Kompromisses.

Die dritte Verhandlungsrunde in den laufenden Verhandlungen ist übrigens vom 27. bis 29. März angesetzt. Es wäre schon ganz schön, wenn die Parteien dort konstruktiv nach einer Einigung suchen würden. Bei der Post hat man das schließlich auch geschafft.

Aber selbst das könnte vielleicht schon zu spät sein: Die Eisenbahn-Gewerkschaft EVG und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wollen wohl am 27. März gemeinsam streiken, mit erheblichen Konsequenzen - besonders für alle Niedersachsen, die am ersten Osterferientag los in den Urlaub wollen. Bei allem Respekt, aber vielleicht lässt sich das ja noch verhindern.

Warnstreik in Hannover: Demonstranten nehmen an einer Kundgebung auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus teil.

Warnstreik in Hannover: Demonstranten nehmen an einer Kundgebung auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus teil.

 

Die Topnews aus Hannover und Welt

 

Das Zitat des Tages

Europa muss wehrhaft sein. Putin wird ja nach Gesprächen nicht aufhören. Sie würden ihn nur zur nächsten Aggression ermutigen.

Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann

das ganze Interview finden Sie hier

 

Der Tipp des Abends

Jugend ist eine Kunst. Das wusste schon der kluge Oscar Wilde. Also nur konsequent, dass das GOP in seiner neuen Show vor allem auf junge Künstlerinnen und Künstler setzt. Aber „Neo“ ist keineswegs eine Talentbühne, die Showacts sind bereits preisgekrönt. Für die Vorstellung heute ab 19.30 Uhr gibt es noch Restkarten ab 35 Euro.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Sven Holle

Stv. Chefredakteur

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

 

Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken