Seit der Vermieter neue Brandschutztüren einbauen lassen hat, kommt eine 84-jährige Frau nur noch mit fremder Hilfe in ihre Wohnung, weil sie die Tür nicht aus eigener Kraft aufziehen kann. Der Eigentümer verweist auf Brandschutzbestimmungen, die Seniorin aus Laatzen will jetzt den Klageweg beschreiten.
Hannover.Brandschutztüren können oft nur mit viel Kraft aufgezogen werden, für die 84-jährige Brigitte Lönneker werden sie dadurch zum unüberwindlichen Hindernis. Die Bewohnerin eines Mietshauses in Laatzen kann seit dem Einbau neuer Brandschutztüren nur noch mit fremder Hilfe zu ihrer Wohnung gelangen. Allein schafft es Lönneker nicht mehr, sich selbst und ihren Rollator durch die schwergängige Tür zu zwängen. „Ich bin praktisch in meiner Wohnung eingesperrt“, sagt sie. Da der Eigentümer, die Wohnungsbaugenossenschaft Laatzen, ihrer Ansicht nach keine Lösung anbietet, will Lönneker jetzt mithilfe des Mieterbunds klagen. Vonseiten des Eigentümers heißt es, dass man die gesetzlichen Bestimmungen zum Brandschutz einhalten müsse.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.