Kosten für Südschnellweg explodieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OFIHIWB3V62YWGAMM45PQ7H2BA.jpg)
Ausbau: Um den Südschnellweg zu verbreitern, müssen eine Vielzahl Bäume entlang der Straße gefällt werden. Offenbar sind Naturschutz-Maßnahmen vorab nicht korrekt ausgeführt worden. Beim BUND ist jetzt eine verletzte Fransenfledermaus eingeliefert worden. Ihr Art gilt als gefährdet.
© Quelle: Wölki
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Wir haben es ja“. Ist das der Gedankengang der Bundesregierung bei der Planung für den Südschnellweg? Dass Materialkosten teurer werden und auch dass Großbauprojekte selten im Rahmen der ersten Kalkulationen bleiben, wissen wir nicht erst seit gestern. Nun hat der Bund eine neue Kostenschätzung für den Ausbau des Südschnellweges vorgelegt. Statt der zunächst geplanten 360 Millionen, sollen es inzwischen bereits 580 Millionen Euro sein, ein Anstieg von mehr als 60 Prozent. Ich würde sogar noch einen Euro drauflegen und sagen, dass es auch dabei am Ende nicht bleiben wird.
Wichtig ist nun: noch wurde der Bau nicht begonnen, noch können die Experten und Planer Wege finden, um Geld zu sparen - und in einem Zug den Gegnern des Ausbaus entgegenkommen. Wie der hannoversche Bundestagsabgeordnete der Grünen, Sven-Christian Kindler, bereits treffend sagte: „Eine geringere Verbreitung des Südschnellwegs spart Beton, Bauleistung und damit viel Geld und ist gleichzeitig besser für das Klima und die Naherholung in der Leinemasch.“
Heute soll erstmals eine Expertenrunde aus Bund, Land, Stadt - sowie Befürwortern und Gegner - zusammenkommen, um über das Mega-Projekt zu sprechen. Bleibt zu hoffen, dass alle Seiten gehört werden und einander zuhören, um eine akzeptable Lösung zu finden. Geld aus dem Fenster zu werfen und gleichzeitig die Natur zu zerstören, kann es jedenfalls nicht sein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6YIPV5IVFFETTMYCMLHGIFA7JE.jpg)
Umstritten: Der Ausbau von Hannovers Südschnellweg, für den in Döhren im Dezember schon Bäume gerodet wurden.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Der Beschuldigte wird dafür einem Jugendrichter beim Amtsgericht Neustadt am Rübenberge vorgeführt.
Can Türkay von der Staatsanwaltschaft Hannover, die einen Haftbefehl für Mordes im Fall Wunstorf beantragt hat
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Lust auf Irish Folk und Punk Songs und einen Abend voller Energie und Enthusiasmus? Dann ab zum Konzert der Dropkick Murphys heute Abend in der Swiss-Life Hall, los geht es um 19.30 Uhr. Die Band bringt zudem gleich drei Support-Acts mit: Pennywise, The Rumjacks und Jesse Ahern werden mit Folk, Rock und Hardcore die Halle einheizen. Karten kosten 53,05 Euro.
Bis dahin!
Katharina Klehm
Redakteurin
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren