Keine Waffen, keine Flaschen - so soll der Vatertag ruhig bleiben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YKLYUJ2IHVH5BMLCCRNB6GRU2I.jpg)
Vatertag 2022 im Maschpark: Die Stadt hat auch dieses Jahr wieder Verbote und Regeln für die Feiernden aufgestellt.
© Quelle: Samantha Franson (Archiv)
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Bollerwagen-Touren, Einweg-Grills, ausgelassene Stimmung. Christi-Himmelfahrt machen sich die Väter und diejenigen, die es womöglich noch werden wollen, mit ihren Gleichgesinnten auf große Tour. Viele verbringen die Zeit im Freien, genießen den Ausflug mit den Kumpels oder machen Halt mit der ganzen Family zum Beispiel am Trammplatz. Enercity Swinging Hannover präsentiert von der Neuen Presse bietet Jazz-Musik der Extraklasse und erwartet im besten Fall bis zu 40.000 Besucher.
Für manche gleicht der Vatertag aber auch hemmungslosen Partyexzessen. Je später die Stunde, desto höher der Alkoholpegel, desto höher die Gewaltbereitschaft… Zumindest sind das die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Den Welfengarten zum Beispiel musste die Polizei im vergangenen Jahr sogar räumen müssen. Die Einsatzkräfte verzeichneten Körperverletzungen, Beleidigungen und Überfälle.
Und damit die gute Partylaune nicht in Eskalation umschlägt, hat die Polizei bereits ein umfangreiches Sicherheitspaket geschnürt. Neben stärkeren Kontrollen herrscht zum Beispiel im Maschpark ein umfangreiches Flaschenverbot. Das schützt nicht nur vor gefährlichen Scherben, sondern beugt auch der massiven Verschmutzung vor. Am Hauptbahnhof wird die Waffenverbotszone erweitert. Von Donnerstag, 12 Uhr, bis Freitag, 4 Uhr, sind Messer aller Art, Baseballschläger, Taser und Pfefferspray strikt verboten – und es wird auch kontrolliert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VUSOGAVKLVECHANCLERQF3QOYM.jpg)
Kontrolle: Polizisten haben das Geschehen am Vatertag 2022 auf der Partywiese an den Strandterrassen in Steinhude im Blick.
© Quelle: Rita Nandy (Archiv)
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
„Nach vielen internen Gesprächen in den letzten Wochen und Monaten haben wir uns aus finanziellen und sportlichen Gründen dazu entschieden, den Aufstieg in die 3. Liga nicht anzutreten.“
Oberligist Handball Hannover-Burgwedel
begründet, warum der Meister nicht in die 3. Liga aufsteigen will.
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Heute wird‘s lustig. Und brauchen wir nicht alle ein bisschen mehr Spaß im Leben? Steh auf Comedy Hannover heißt das Stand-up-Programm Bei Chéz Heinz. 20 Uhr geht‘s los. Matthias Brodowy legt um 20,15 Uhr im Apollo los. Keine Zeit für Pessimismus, so lautet der Kabarett-Titel.
Was immer Sie auch tun, haben Sie Spaß dabei!
Carsten Bergmann
Chefredakteur
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren
NP