Drei Dinge, die den 15. März noch schöner machen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HV5WDKIF7RGT7BYO6XCUO53K34.jpg)
Schön altmodisch: Ein Käsefondue kann uns den gefühlten Winter versüßen.
© Quelle: imago stock&people
Hannover. Heute ist ein schöner Tag, weil ...
... wir eine wunderbar altmodische Tradition pflegen: Käsefondue ist irgendwie aus der Zeit gefallen, aber lecker. Die Bar Feiters Weinzeit am Lindener Lichtenbergplatz serviert jeden Mittwoch (nach Voranmeldung unter Telefon 0511/27019690 ) en Rechaud mit geschmolzenem Käse im Topf. Dazu gibt es traditionell Brotstücke, aber auch Champignons, gekochten Brokkoli und Mini-Kartoffeln, die man in den Käse tunkt, plus Perlzwiebeln und saure Gürkchen. Im Preis von 79 Euro für zwei Personen ist auch noch eine Flasche Chardonnay Reserve aus Limoux und eine Flasche Wasser enthalten. Wer sich einen Spaß machen will, kann es halten wie Asterix bei den Schweizern: Wer das Brotstück verliert, kassiert Stockhiebe – oder zahlt die Rechnung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2RO35N4YNE4HGMQRRZXTRUKYQ.jpg)
Gibt Auskunft: Thomas de Mazière ist Präsident des diesjährigen Evangelischen Kirchentages.
© Quelle: Fotoworx Jan Vetter
... wir gespannt sind auf einen „Wortwechsel“. Unter diesem Motto unterhalten sich ab 19 Uhr der frühere Innenminister Thomas de Mazière und Anja Siegesmund, Ex-Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Energie in Thüringen, in der Marktkirche. Kann der Glaube angesichts von Krieg, Klimawandel und Krisen Perspektiven geben? De Mazière ist Präsident des diesjährigen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg, Siegesmund übernimmt das Amt 2025 beim Kirchentag in Hannover. Der Eintritt ist frei.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XLZQTATFLJCBZKDTNAHXB2FZO4.jpg)
Wundertüte Natur: Franziska Rubin weiß, welche Pflanzen und Lebensmittel heilen können.
© Quelle: Judith Büthe/ Verlag
... wir wissen, dass das richtige Essen nicht nur Genuss, sondern auch Gesundheit bringen kann. Franziska Rubin ist Ärztin und das Gesicht des TV-Gesundheitsmagazins „Hauptsache gesund“, das sie 18 Jahre moderierte. Ihre geballte Erfahrung stellt sie nun in „Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte“ (Becker-Joest-Volk, 224 Seiten, 32 Euro) vor. Ihre Rezepte sind auch Heilmittel. So hilft ein Grünkohl-Kichererbsen-Curry nicht nur gegen Diabetes, sondern bekämpft auch Gicht, Rheuma, Sodbrennen, Krampfadern und Osteoporose.