Wetten, dass...: Der bundesweite Verein „3 fürs Klima“ dreht derzeit die Werbetrommel, um Menschen für CO2-Einsparungen zu gewinnen. Am Mittwochabend waren sie in Hannover. Im Gepäck: „Die vermutlich größte Klimawette der Welt.“
Hannover. Um das Pariser Klimaschutzabkommen zu erreichen, will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Klimaziele für Europa bis 2030 anheben und die CO2 -Emissionen um mindestens 55 Prozent senken – statt wie bisher um 40 Prozent. Speziell Unternehmen würden dann verstärkt in die Pflicht genommen. Ein richtungsweisendes Zeichen, findet Dr. Michael Bilharz vom Verein "3 fürs Klima", doch "Klimaschutz kann auch von zu Hause aus sehr wirksam sein". Um dafür zu werben, kam er am Mittwoch nach Hannover. Im Gepäck: "Die vermutlich größte Klimawette der Welt."
Dabei handelt es sich um eine deutschlandweite Klimaschutzkampagne, mit dem der bundesweite Verein „3 fürs Klima“ – eine Gruppe engagierter Umweltexperten aus ganz Deutschland – für mehr Nachhaltigkeit kämpfen möchte. „Wir wollen damit, zeigen, dass jeder Einzelne etwas beitragen kann“, sagt Mitinitiator Bilharz. Dafür ist er mit einem kleinen Kampagnen-Team auf dreitägiger Promo-Tour mit der Bahn – von Dessau nach Paris. Insgesamt zwölf Städte wollen sie bereisen, Hannover war am Mittwochabend der vierte Stopp.