Neues Projekt: In Hannover-Vahrenwald entstehen Wohnungen für obdachlose Familien
Der erste Bau: Nun will die Stiftung „Ein Zuhause“ im Karl-Imhoff-Weg in Vahrenwald ein weiteres Gebäude für Familien und Alleinerziehende errichten, die bisher kein Dach über dem Kopf haben.
Offiziell um die tausend, tatsächlich aber sehr viel mehr wohnungs- und obdachlose Menschen gibt es in Hannover. Darunter auch Familien mit Kindern. Für diese ist jetzt ein neues Projekt auf den Weg gebracht worden: In Vahrenwald wird ein Haus mit sieben Wohnungen für eine Großfamilie, Alleinerziehende und Paare gebaut.
Hannover.Ein neues sogenanntes Housing-First-Projekt ist auf den Weg gebracht, im Karl-Imhoff-Weg (Vahrenwald) soll es möglichst schon in einem Jahr sieben Wohnungen für Familien und Alleinerziehende geben, die bisher kein Dach über dem Kopf haben. Am Donnerstag, 16. März, übergab der Bauherr, die Stiftung „Ein Zuhause“, nun auch öffentlich den Bauantrag an die Stadt Hannover. „Gestellt ist der Antrag aber schon“, sagte Stiftungsrat Andreas Sonnenberg. „Wir hoffen, dass die ersten Familien am 16. März 2024 einziehen können.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.