Hannover: 43 Kilo Legosteine für die Kinderklinik auf der Bult
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TQWTO4VXAWOMCU5534IFWQHXNQ.jpg)
Spende: „Steinchenbruder“ Tim Kratzsch (links) übergibt dem stellvertretenden Stationsleiter Peter Keitel die Steine.
© Quelle: Frank Wilde
Hannover. Fünf große Plastikkisten, randvoll gefüllt mit Beuteln voller Legosteinen – ein tolles Geschenk, das „Steinchenbruder“ Tim Kratzsch am Dienstag der Kinderklinik auf der Bult vorbeibrachte.
Die „Steinchenbrüder“ sind ein Spezialgeschäft für einzelne Legosteine in der Davenstedter Straße 39 (Linden-Mitte). „Wir sind eine Art Ersatzteillager“, erklärt Tim Kratzsch, der den Fachhandel mit seinem Bruder Alexander gegründet hatte. „Wir haben Zugriff auf 17 000 Legosteine.“ Die meisten gut sortiert.
Die Sachspende hat einen Verkaufswert von 1300 Euro
Doch daneben gibt es auch die Wühlkisten, aus denen sich die Kunden nach eigenem Ermessen bedienen können. Für jede prall gefüllte Tüte zahlen sie dann pauschal 9,99 Euro. Im Dezember aber gab es einen weiteren Grund fürs Tütenpacken: Denn für jede gekaufte durften die Kunden auf Kosten des Hauses eine weitere für die Kinderklinik füllen.
Insgesamt 130 Tüten wurden so gefüllt mit einem Gesamtgewicht von 43 Kilogramm. Eine Sachspende im Verkaufswert von knapp 1300 Euro, die dort gut gebraucht werden kann.
Kunterbunte Steine gegen Langeweile in der Klinik
Ein Großteil der Legosteine geht an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo sie für die jüngeren Patienten auch von therapeutischer Bedeutung seien, so Stationsleiter Peter Keitel. „Die Kinder müssen es zwar erstmal lernen, sich darauf zu konzentrieren, aber sie kommen dabei auch zur Ruhe.“ Auf anderen Stationen werden die bunten Steine gegen die Klinik-Langeweile helfen.
Von Andreas Krasselt
NP