Solidarität mit Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen und Gedenken an die Pandemieopfer: Mehrere Initiatoren rufen für Freitag, 14. Januar, zu einer Mahnwache auf dem Opernplatz in Hannover auf. Die Veranstaltung ist auch eine Reaktion auf die „Spaziergänge“ von Gegnern der Corona-Schutzmaßnahmen.
Hannover.Auf dem Opernplatz in der hannoverschen Innenstadt ist für Freitagnachmittag, 14. Januar, eine Mahnwache geplant. Die Initiatoren aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Kirche wollen der Opfer der Corona-Pandemie in der Region Hannover gedenken und sich solidarisch mit den Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen zeigen. Beginn ist um 16.30 Uhr, es soll mehrere Redebeiträge geben. Die Polizei rechnet mit mehreren Hundert Teilnehmenden.
Die Mahnwache steht unter dem Motto „Gemeinsam für Haltung und Demokratie“ und wurde unter anderem vom Freundeskreis Hannover, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), dem Bündnis „bunt statt braun“ sowie der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Hannover initiiert.