Ganz großer Sport
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KM7LKVP5E25WEKHKFD5IRNTGOE.jpg)
So sah es vor drei Jahren aus: Das Theater am Aegi ist heute Abend wieder stimmungsvoller Austragungsort der NP-Sportgala.
© Quelle: Florian Petrow
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Mehr als tausend geladene Gäste, die besten Sportlerinnen und Sportler der Region, zwei Stunden prall gefülltes Programm mit Musik, Zauberei und BMX-Akrobatik, viel Luft für eine stimmungsvolle Aftershowparty: Heute Abend ist im Theater am Aegi nach der unvermeidlichen Coronapause endlich wieder Sportgala-Zeit. Unsere Leser haben abgestimmt - und wir küren die Besten des Jahres 2022.
Ab 19 Uhr ist Einlass, um 20 Uhr beginnt die spannende Show. Können die Hanball-Recken noch einmal den kickenden Kollegen von 96 den Rang ablaufen? Geht es für Hochspringerin Imke Onnen wieder so hoch hinaus wie vor zwei Jahren? Fest steht: Es wird einen neuen Sportler des Jahres geben - Morten Olsen hat die Recken verlassen, spielt seit 2020 in seiner Heimat Dänemark.
Sie können auf jeden Fall dabei sein: Wir versorgen Sie auf neuepresse.de mit einem Liveticker, frischen Bildergalerien und natürlich den Ergbnissen der NP-Sportlerwahl. Wir können es jedenfalls gar nicht abwarten, dass es heute Abend endlich wieder losgeht - das wird ganz großer Sport!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K55ZQ4TWNKF7AXBZXYIGWBSXC4.jpg)
Sehen und gesehen werden: Die Aftershowparty im Aegi ist immer ein Highlight.
© Quelle: Florian Petrow
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Wenn Menschen Dinge auf Pump kaufen, verlieren sie schnell den Überblick.
Stefanie Kühn
Finanzratgeberin
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Januarwetter ist quasi perfekt für Museumsbesuche. Und mit der richtigen Führung macht es noch mehr Spaß: Um 18.30 Uhr zeigt Ihnen Jörg Worat - den kennen Sie als Kritiker aus dem Kulturteil der Neuen Presse - im Sprengel Museum „Wege in die Abstraktion von Pablo Picasso bis Gerhard Richter“. Der Eintritt ins Museum kostet 7 Euro, die Führung zusätzlich noch einen Euro.
Oder bevorzugen Sie die hohe Kunst des Zuhausebleibens - dann Reinschauen in den unseren Liveticker zur Sportgala auf neuepresse.de
So oder so: Bleiben Sie gesund und uns gewogen!
Sven Holle
Stv. Chefredakteur
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren