Hannover: Dieb erbeutet EC-Karte und hebt Tausende Euro ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RWEOMQ4STPKA5G2RNYINHCLLHI.jpg)
Die Polizei ermittelt in diesem aktuellen Fall.
© Quelle: HAZ (Symbolbild)
Hannover. Ein 25 bis 30 Jahre alter Mann soll in Hannover eine Frau bestohlen und mit der erbeuteten EC-Karte mehrfach Geld abgehoben haben. Die Polizei veröffentlichte jetzt drei Fotos des Gesuchten, die von Überwachungskameras aufgenommen wurden. Laut Ermittlern erbeutete der Unbekannte mehrere Tausend Euro. Die Taten ereigneten sich allerdings bereits Anfang Dezember.
Sämtliche bisherigen Ermittlungen brachten keinen Erfolg. Die 64-jährige Bestohlene bemerkte das Fehlen ihres Portemonnaies samt EC-Karte am 3. Dezember, als sie etwas bezahlen wollte. Einen Tag später erhielt die Frau die Information, dass ihre Brieftasche auf einem Parkplatz an der Ferdinand-Wallbrecht-Straße (List) gefunden wurde. Bargeld, EC- und Kreditkarte fehlten.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LRQ6JTCEZBTESCRUCB5CQUGHWU.jpg)
Gesuchter Betrüger: Die Polizei fahndet mit Fotos aus Überwachungskameras nach diesem Mann.
© Quelle: Polizei Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M4VE2FHDM2HGQB76P5DTVCQKQU.jpg)
Mit Maske: Der Gesuchte trug bei mindestens zwei Abhebungen eine schwarze Jacke mit Kapuze.
© Quelle: Polizei Hannover
Mehrmals Geld abgehoben im Stadtgebiet
Mit Letzteren hob der Täter bereits am Diebstahltag und auch danach mehrfach Geld an verschiedenen Automaten ab – unter anderem in der List, im Steintorviertel und am Engelbosteler Damm (Nordstadt). Eine weitere Abbuchung misslang nach Polizeiangaben, allerdings kaufte der Betrüger mit der EC-Karte auch ein Nahverkehrsticket an einem Automaten. Insgesamt liegt der finanzielle Schaden im vierstelligen Bereich.
Die Fotos der Überwachungskameras zeigen einen schlanken und etwa 1,70 bis 1,80 Meter großen Mann. Er hat offenbar volles rötliches oder rotblondes, lockiges Haar. Zwei der Aufnahmen zeigen ihn mit weißer FFP2-Maske und mit schwarzer Jacke. Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer (0511) 109 27 17.