Die Gefahr der Badeteiche
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/33YE5Y7SUOTTOK6VLVP2QNH3QI.jpg)
Unglück an den Ricklinger Kiesteichen: Eine Achtjährige ist nach einem Badeunfall im Krankenhaus verstorben.
© Quelle: Frank Tunnat
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es sind schreckliche Nachrichten: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gab es an den Ricklinger Kiesteichen einen Todesfall. Heute ist ein achtjähriges Mädchen verstorben, das am Sonntag im Dreiecksteich untergegangen war - der Rettungsdienst konnte sie zwar aus dem Wasser ziehen und reanimieren, doch heute starb das Mädchen in einer Klinik. Erst am vergangenen Donnerstag war dort ein 41-jähriger Mann ertrunken, der nach Zeugenaussagen offenbar einfach untergangen war.
Diese Fälle sollten eine eindringliche Warnung sein: Gewässer, an denen es keine Aufsicht gibt, können einen tödliche Gefahr darstellen. Umso mehr sollten alle an diesen Gewässern wachsam sein - aber nicht nur für die Menschen, mit denen man dort einen unbeschwerten Nachmittag in der Sonne und im Wasser verbringen möchte, sondern auch für die anderen Menschen, die dort sind.
Man kann nun fragen, ob etwa die DRLG dort Personal stationieren sollte, das auf Kinder und Erwachsene im Wasser Acht gibt. Das könnte aber auch zu einer Überlastung der Helfer führen, die auch an vielen anderen Orten - die meisten von ihnen ehrenamtlich - im Einsatz sind. Meine Kollegen fragen bei der DLRG nach und unterhalten sich auch mit Menschen, die sich mit den Gefahren von Gewässern wie Kiesteichen sehr gut auskennen. Was die Experten sagen, lesen sie auf www.neuepresse.de
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4ROK7PHYCT6KWNKYUVFJCR52Q.jpg)
Unglück an den Ricklinger Kiesteichen: Eine Achtjährige ist nach einem Badeunfall im Krankenhaus verstorben.
© Quelle: Rainer Dröse (Symbolbild/Archiv)
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Sie (Schulschließungen) wären dann das allerletzte Mittel. Aber sie kategorisch auszuschließen, da wäre ich vorsichtig, weil: Wir wissen ja nicht, welche (Virus-)Varianten kommen.
Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Beeilen Sie sich! Dann schaffen Sie es noch rechtzeitig zum NP-Leserfest auf dem Schützenfest. Noch bis 18 Uhr gibt es auf alle Getränke - aber auch für Bratwurst und Pizza - im NP-Rondell 50 Prozent Rabatt. Aber auch das Programm kann sich sehen lassen. Von 17 Uhr an lernen Sie NP-Chefredakteur Carsten Bergmann und seinen Stellvertreter Sven Holle kennen, ebenso wie Sport-Redaktionsleiter Jonas Freier, 96-Kenner Andreas Willeke und Promi-Expertin Mirjana Cvjetkovic. Dazu gibt es auch noch Musik, Tanzeinlagen und Akrobatik.
Sönke Lill
Chef vom Dienst im NP-Newsroom
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren