Die gefährlichsten Kreuzungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWDAQFHYHKFRTXQGFSFLW5LELU.jpg)
An Kreuzungen wie dem Aegi staut sich häufig der Verkehr. Das soll mit dem neuen Verkehrsrechner besser werden.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vielleicht erinnern Sie sich an vergangene Woche? Da habe ich Ihnen von der Statistik berichtet, die besagt, dass es in Hannover, im Vergleich mit 15 anderen Großstädten, die meisten Verletzten im Straßenverkehr gibt. Nun wurde auch der Unfallatlas für 2021 rausgebracht, in dem nahezu alle Kollisionen in Deutschland erfasst werden. Allein für die Landeshauptstadt werden dort mehr als 2000 Zusammenstöße mit Verletzten oder Getöteten augelistet. Mein Kollege Peer Hellerling hat sich einmal die zehn gefährlichsten Kreuzungen angeschaut - dabei rücken vor allem Bereiche des Cityrings in den Fokus. Von der Hamburger Allee, über Aegidientorplatz bis zum Königsworther Platz kracht es an diesen Stellen mit am meisten.
Der Unfallatlas wäre damit eine gute Gelegenheit für die Politik, diese Kreuzungen nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen: bauliche Veränderungen, andere Verkehrsführung, Ampelschaltung, Tempolimits - Möglichkeiten gäbe es sicherlich einige, um den Straßenverkehr noch etwas sicherer und vielleicht sogar stauärmer zu machen. Schauen Sie doch auch mal in die Liste rein und passen Sie bei der nächsten Autofahrt an diesen Stellen besonders gut auf. Sichere Fahrt!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ALBGE3QM4KRYNUUVPU77Q5WBHY.jpg)
Autofahrer fahren über die Kreuzung Bremer Damm und der Königsworther Straße.
© Quelle: dpa
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Wir hätten zur Lösung des akuten Mangels an den Flughäfen beitragen können – aber uns hat man gar nicht erst gefragt.
Eckart Gaude
ZAG-Chef zum Plan ausländische Hilfskräfte an die deutschen Airports zu holen
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Es dürfte noch eine ganze Weile dauern, bis es draußen etwas kälter wird. Wenn Sie allerdings so richtig ins Schwitzen kommen wollen, dann vielleicht bei einem Abend in der Glocksee? Dienstags ist dort „Ruby Tuesday“, der Adresse für Fans von Indie, Sixties und Dancefloor. Heute treten ab 21 Uhr Koza Mostra aus Griechenland auf, die eine Mischung aus Ska, Rock und Balkan mitbringen - anschließend legt der DJ auf.
Oder folgen Sie doch einfach meinem Plan: Ich werde mir ein erfrischendes Eis aus dem Gefrierfach holen - Sie können natürlich auch den Weg zu Ihrer Lieblingseisdiele einschlagen - und dann die Füße hochlegen.
Bis dahin!
Katharina Klehm
Redakteurin
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren