Repräsentativerhebung 2019
Mit ihrer persönlichen Wohn-und Lebenssituation sind die Bewohner des Stadtteils Zooviertel am zufriedensten – gleich 97 Prozent der Befragten schätzen ihre Lage als „sehr gut“ oder „gut“ ein. Keine guten Noten bekommen hingegen Mühlenberg, Hainholz, Bornum, Stöcken und Sahlkamp.
Hannover.Das Zooviertel ist der beliebteste Stadtteil Hannovers. 97 Prozent der Bewohner gefällt das Leben dort sehr gut oder gut. Danach folgen in der Beliebtheitsskala ihrer Bewohner die Stadtteile Waldhausen, Kirchrode, Südstadt und Döhren. Das geht aus der Repräsentativerhebung 2019 nach Stadtteilen hervor, die die Stadt Hannover jetzt veröffentlicht hat. Grundsätzlich gilt: Die Zufriedenheit im eigenen Stadtteil steigt mit steigendem Einkommen.
Anfang des Jahres hatte die Stadt bereits die stadtweiten Ergebnisse dieser Befragung veröffentlicht. In der kam heraus, dass neun von zehn Hannoveranern entweder gern oder sogar sehr gern in ihrer Heimatstadt leben. Für die Befragung hatte die Stadt Hannover seinerzeit 3718 schriftliche Interviews mit Einwohnern ab einem Alter von 18 Jahren durchgeführt, die nach Zufallsprinzip aus dem Melderegister ausgewählt worden waren. Für die Stadtteil-Erhebung waren es jetzt 6500 Hannoveraner. Die letzte Erhebung dieser Art hatte es 2015 gegeben.